Bundeslehrteam Erlebnispädagogik
Dr. Karl Arthofer
Erlebnispädagogik
Ausbildung:
Facharzt für Psychiatrie, psychotherapeut. Medizin, Kinder- u. Jugendpsychiatrie
Erfahrung:
Langjährige Berufserfahrung als Facharzt, Psychotherapeut u. Lehrtherapeut; wandere gerne, auch im alpinen Gelände, keine vertiefte Erfahrung als Alpinist
Aktiv tätig als:
Facharzt für Psychiatrie/psychotherapeutische Medizin, für Kinder- u. Jugendpsychiatrie in verschiedenen psychosozialen Versorgungseinrichtungen; Ausbildungstätigkeit im Bereich sinnzentrierter Säuglings-, Kinder- u. Jugendlichen-Psychotherapie, sowie in Traumapädagogik (Verein Nordlicht)
Mag. Rainald Baig-Schneider
Erlebnispädagogik
Ausbildung:
Mag.phil, Erlebnispädagoge be, Kanuguide, Diplomlehrgang Mediation, Universitätslehrgang Integrative Konflikttransformation
Erfahrung:
langjährige Erfahrung in der Planung, Koordination, Durchführung und Evaluation von erlebnispädagogischen Projekten, Trainer/Coach im Bereich der Erwachsenenbildung, diverse Publikationen zur Theoriegeschichte und Systematik der modernen Erlebnispädagogik
Aktiv tätig als:
Leiter Bereich Bildung&Erlebnispädagogik im sozialpädagogischen Verein Arbeitskreis Noah, nebenberuflich Lehrender für Erlebnispädagogik, freiberuflicher Trainer im Bereich der Erwachsenenbildung/Erlebnispädagogik, Vortragender und Autor zur Theoriegeschichte und Systematik der modernen Erlebnispädagogik
Hannes Boneberger
Erlebnispädagogik
Ausbildung:
Schreinermeister, DAV Trainer B Alpinklettern und Trainer C Sportklettern, systemischer Supervisor und Coach (HSI Heidelberg)
Erfahrung:
Seit 1990 tätig im Bundeslehrteam Jugend des DAV,Ausbilder in verschiedenen Berufsvorbereitungsmaßnahmen, 4 Jahre pädagogischer Leiter eines Bildungszentrums, Inhaber von Neublick-Supervision
Aktiv tätig als:
Mitglied in verschiedene Lehrteams, Experte im DIN Ausschuss "Seilgärten", freiberuflicher Trainer, Supervisor
Jürgen Einwanger
Erlebnispädagogik
Ausbildung:
Dipl. Sozialpäd. (FH), Zusatzqualifikationen: Erlebnispädagogik, Gruppendynamik, Mediation, Lehrwart Hochalpin
Erfahrung:
Jugendarbeit, Projektentwickler, Erwachsenenbildner im pädagogischen Handlungsfeld; Bildungsmanagement
Aktiv tätig als:
Leiter der Alpenverein-Akademie, Lehrgangsleitung Erlebnispädagogik & Erlebnistherapie
Mag.a Dr.in Marianne Forstner
Erlebnispädagogik
Ausbildung:
Kolleg für Fotografie, Graphische Wien, Studium der Pädagogik mit selbstgewählten Fächern, Dissertationsstudium der Philosophie Uni Wien; Ausbildung zur Kreativtrainerin und Mal- und Gestaltungstherapeutin MGT Wien, Lehrgang Systemische Supervision und Beratung PH Steiermark, VAVÖ Wander- und Winterwanderführerin
Erfahrung:
Sozialpädagogin August Aichhorn Haus Wien; pädagogische Leiterin SPZ Gleink, Steyr; Leiterin VABB Job Start, Arbeitstrainingsprojektes für langzeitarbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene, Mal- und Gestaltungstherapeutin STEP Baumgartenberg sozialpädagogische Mädchenwohngruppen
Aktiv tätig als:
Lehrgangsleiterin Lehrgang Erlebnispädagogik/Erlebnistherapie, Lehrende Soziale Arbeit und Lehrgang Sozialpädagogische Fachbetreuung FHOÖ; Supervisorin im psychosozialen Handlungsfeld, Lehrende am Ausbildungszentrum der Caritas mit Schwerpunkt Psychohygiene und Supervision
DSA Klemens Fraunbaum, MSc
Erlebnispädagogik
Ausbildung:
Dipl. Sozialarbeiter, Master of Science (Supervision-Coaching-Organisationsentwicklung), Zusatzqualifikation Erlebnispädagogik (ÖAV) ,Erlebnispädagoge be®, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, Rettungssanitäter, Wasserretter
Erfahrung:
Beratungs-, Rehabilitations- und Kriseninterventionsarbeit, Aufbau und langjährige Leitung KIT-Vöcklabruck, nationale und internationale erlebnispädagogische Projekte
Aktiv tätig als:
Gruppen-, Team- und Outdoortrainer, Supervisor, Coach, Trainer für Notfall- und Krisenmanagement, Rettungssanitäter (RK), Rettungsschwimmer und Bootsführer (ÖWR), Einsatzleiter Krisenhilfe OÖ.
Michaela Hierl, MA
Erlebnispädagogik
Ausbildung:
Studium der Erziehungswissenschaften (MA), Fachhochschullehrgang Erlebnispädagogik (ÖAV), Erlebnispädagogin beR, Übungleiterin Wildnistrekking, Psychotherapeutin (systemische Familientherapie ÖAS)
Erfahrung:
Begleitung mehrerer ISE-Maßnahmen, Mitarbeit im Netzwerk Adventure Therapy Europe, Begleitung von Teambuildingprozessen, Mitglied der AG Erlebnistherapie im Bundesverband Erlebnis- und Individualpädagogik Deutschland, tätig für Kinder-und Jugendhilfe, therapeutische Familien- und Elternarbeit im Institut für Sozialdienste, Beratung im psychosozialen Zentrum Tirol, Lehraufträge an der KPH Stams und FH Linz, in freier Praxis tätig
Aktiv tätig als:
Nebenberuflich Lehrende (FH Linz, KPH Stams, Kathi-Lampert-Schule Vorarlberg), Erlebnistherapie im Auftrag der Kinder-und Jugendhilfe, selbstständig in eigener Praxis - Psychotherapie, Erlebnistherapie und Supervision
Mag. Jakob Kalas
Erlebnispädagogik
Ausbildung:
Studium der Sportwissenschaften, Ausbildung zum Erlebnispädagogen (IFP Wien), Erlebnispädagoge be®, ERCA Zertifizierter Hochseilgartentrainer, Sachverständiger für Erlebnispädagogik, Seilaufbauten und Slacklinesysteme.
Erfahrung:
Langjährige Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Geschäftsführer der alpland outdoor professional KG, Lehraufträge an verschiedenen Fachhochschulen und Universitäten.
Aktiv tätig als:
Freiberuflicher Trainer und Ausbildner, Sachverständiger und Geschäftsführer der alpland outdoor professional KG.
Dipl. Soz.Päd/DSA Sandra Laube
Erlebnispädagogik
Ausbildung:
Diplom Soziale Arbeit, Diplomlehrgang Erlebnispädagogik, Übungsleiterin Wildnis Trekking, Jugendleiterin AV
Erfahrung:
langjährige Erfahrung mit Jugendarbeit / Jugendkultur, sozialtherapeutischer Kinder und Jugendarbeit (Kids at high Risk), Gender und Diversity, Partizipation und Menschenrechte, Integration und Inklusion, Trauma Pädagogik, Suchtprävention, Koordination und Durchführung von erlebnispädagogischen Projekten
Aktiv tätig als:
Sozialpädagogin in sozialtherapeutischer Jugend WG / BEWO, Erlebnispädagogin, Lehrbeauftragte für Erlebnispädagogik (FH Campus Wien, FH Linz)
M.A. Elmo Mesic
Erlebnispädagogik
Ausbildung:
Erlebnispädagoge (be); Erziehungs- und Sportwissenschaftler; systemischer Erlebnispädagoge/ Erlebnistherapeut; internationaler Wildnisführer; sportpsychologischer Experte (asp); Praxisausbildner Sozialpädagogik
Erfahrung:
Langjährige Praxiserfahrung erlebnispädagogisch-prozessbegleitender Programme: ISE-Massnahmen, Konflikt-und Krisenintervention, Jugendhilfe, Offene Jugendarbeit, Teamentwicklung, Sportpsychologie, Erlebnistherapie; Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen und Fachschulen; Praxisausbildner Sozial- und Erlebnispädagogik; Fachgutachter
Aktiv tätig als:
Lehrbeauftrager für Angewandte Bewegungswissenschaften und Erlebnispädagogik (Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften Wolfenbüttel); erlebnispädagogischer/-therapeutischer Prozessbegleiter, Geschäftsführer und Fachliche Leiter (elmo vision GmbH)
DSAin Petra Siegrist
Erlebnispädagogik
Ausbildung:
Sozialpädagogin, DSA, ÖSV Supervisorin/ Körpertherapeutin ( Focusing und Somatic Experiencing )
Erfahrung:
seit 1984 erlebnispädagogisch aktiv/seit 1995 SV im sozialpäd. Feld
Aktiv tätig als:
FH-Lehrende Lehrgang Sozialpädagogik, Obfrau des Vereins Aks Noah, ÖSV SVrin
DSA Mag. Christoph Wimmer
Erlebnispädagogik
Ausbildung:
Diplom Soziale Arbeit, Diplom Sozialwirtschaft (JKU), Supervisor (ÖVS), Lehrwart Hochalpin (BAFL-Innsbruck), Rettungssanitäter (RK)
Erfahrung:
Projektkonzeption und -durchführung von EP-Maßnahmen im KJH Bereich, Lehrtätigkeit im Bereich Sozialpädagogik, Begleitung von Einzelpersonen und Teams im Rahmen von Coaching und Supervision
Aktiv tätig als:
Lektor FH Linz (Lehrgang Sozialpädagogik), Supervisor/Coach in freier Praxis, Rettungssanitäter (ehrenamtlich)