Bundeslehrteam Gruppen leiten
Mag. Valeria Hochgatterer
Gruppen leiten
Ausbildung:
Wanderführerin, Instruktorin Skitouren, ÜL Skihochtouren, Nationalpark Rangerin, Organisationsberaterin nach dem handlungsorientierten Konzept nach IOA ©, Gruppendynamikerin, Akad. Kommunikationsberaterin, BWL-Studium.
Erfahrung:
Langjährige Führungserfahrung in der Wirtschaft, Leitung von Kursen und Mehrtagestouren im AV, Prozess- und Change Management.
Aktiv tätig als:
Führungskraft, Skitourenguide und Kursleiterin für den AV.
Mag. Jakob Kalas
Gruppen leiten
Ausbildung:
Studium der Sportwissenschaften, Ausbildung zum Erlebnispädagogen (IFP Wien), Erlebnispädagoge be®, ERCA Zertifizierter Hochseilgartentrainer, Sachverständiger für Erlebnispädagogik, Seilaufbauten und Slacklinesysteme.
Erfahrung:
Langjährige Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Geschäftsführer der alpland outdoor professional KG, Lehraufträge an verschiedenen Fachhochschulen und Universitäten.
Aktiv tätig als:
Freiberuflicher Trainer und Ausbildner, Sachverständiger und Geschäftsführer der alpland outdoor professional KG.
Dr.phil. Natascha Peters-Wendt
Gruppen leiten
Ausbildung:
Trainerin, Lebens- und Sozialberaterin, systemischer Coach, Umweltpädagogin und Naturvermittlerin, Studium der Politikwissenschaften und Kommunikationswissenschaften, Pädagogische Assistentin zur Kindergruppenbetreuerin, Klimapädagogin i.A., ÜL Familiengruppenleiterin beim ÖAV 2012 - 2023, ÜL Jugendleiterin seit 13/14 Jahren beim OEAV, Jugendteamleiterin bei der Sektion Austria 2010 – 2012, ÜL Wildnis, diverse Weiterbildungsseminare von der Alpinpädagogik
Erfahrung:
Jugendteamleiterin 2010-2012, Gruppenleiterin der Familiengruppe Wiesenmäuse und Waldläufer 2012 – 2023 Sektion Austria, Trainerin von ÖAV Schulprogrammen und Kinderschutz, Naturvermittlerin und Umweltpädagogin sowie Konzepterstellung und Ausbildungsleiterin zu den Themen Klima, Biodiversität, Methoden der Vermittlung usw., systemischer Coach und Lebensberaterin
Aktiv tätig als:
Seminarleiterin für die Alpenvereinsakadmie (Be-Leiten von Gruppen, Yoga mit Selbsterfahrung) Trainerin für Schulprogramme, Trainerin für den Bereich Kinderschutz beim ÖAV
Mag. Julia Rappich
Gruppen leiten
Ausbildung:
HTBLVA Kunst und Design, Studium Pädagogik, Masterlehrgang Training und Beratung nach dem Konzept der IOA( i.A.), Gruppendynamikerin im Österreichischen Arbeitskreis für Gruppendynamik und Gruppentherapie, Instruktorin Wandern..
Erfahrung:
Selbstständige Trainerin in den Bereichen Führungskräfte- und Teamtraining (überwiegend Outdoor), Gruppendynamische Trainings, Coachings, Wanderungen mit Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung, langjährige Arbeit mit Menschen mit sogenannten Behinderungen, Obfrau des Vereines Initiative Outdoor Aktivitäten, Gründungsmitglied der Frauengruppe „Frauenseilschaft“ im Alpenverein Edelweiss, Gründungsmitglied des Netzwerkes für Handlungsorientiere Beratung und Entwicklung
Aktiv tätig als:
Selbstständige Trainerin in den Bereichen Führungskräfte- und Teamtraining (überwiegend Outdoor), Gruppendynamische Trainings, Coachings, Wanderungen mit Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung, langjährige Arbeit mit Menschen mit sogenannten Behinderungen, Obfrau des Vereines Initiative Outdoor Aktivitäten, Gründungsmitglied der Frauengruppe „Frauenseilschaft“ im Alpenverein Edelweiss, Gründungsmitglied des Netzwerkes für Handlungsorientiere Beratung und Entwicklung
Eva-Maria Schider
Gruppen leiten
Ausbildung:
Berg- und Skiführerin, Canyoningführerin, Supervision-Coaching-Mediation, Erlebnispädagogin be®, Instructorin Sportklettern Breitensport, ÜL Mountainbike, Sportwissenschaften, Biologie und Umweltkunde und Bewegung und Sport auf Lehramt, ÖAV-Jugendleiterin
Erfahrung:
Begleitung von Teams/Familien/Gruppen und Einzelpersonen bei Supervisions-/Coaching-/ und Mediationsprozessen, Leitung von Skitouren-, Kletter-, Canyoning-, Hochtouren- und Eiskletterkursen, Leitung diverser Outdoor- und sozial Trainings, Leitung und Organisation diverser Sommercamps
Aktiv tätig als:
Selbstständige Berg-, Schi- und Canyoningführerin, Supervisorin/Mediatorin und Beraterin / Coach in freier Praxis, Selbstständige Erlebnispädagogin und Outdoortrainerin, Aktives Mitglied der Berg- und Canyoningrettung
MMag. Alexis Zajetz
Gruppen leiten
Ausbildung:
Sportwissenschafter, Psychologe, Psychotherapeut, Instruktor Sportklettern Breitensport, Instruktor Klettern Alpin.
Erfahrung:
Seit 2005 als Ausbilder von Kletterlehrerinnen, seit 1996 tätig als Psychologe /Psychotherapeut in Klinik und eigener Praxis, seit 2011 externer Lektor an der Uni Salzburg Fachbereich Psychologie, Referent in verschiedenen Bereichen des Bergsports mit Schwerpunkt Psychologie (z.B. Entscheiden, Angst, Lernen, Lawinen).
Aktiv tätig als:
Ausbilder Bundeslehrteam Sport klettern und Gruppen leiten, Ausbilder im Bereich Therapieklettern, Referent im Bereich Sportpsychologie für die BSPA Innsbruck