Team Schulprogramme
Peter-Felix Autor
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Pädagogik- & Sportstudium, Erlebnispädagoge, Kletterlehrer, Ski- und Bergführer Anwärter
Erfahrung:
pädagogische Arbeit mit diversen Gruppen seit 2004, Sommercamps, Schulprogramme und Workshops für den AV seit 2008, selbständig tätig mit freiluftleben.at seit 2014, Bergführertätigkeiten seit 2021
Aktiv tätig als:
Outdoor- und Erlebnispädagoge, Bergführer Anwärter, Workshop-Referent
Theresa Bischofer
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Studium Sportwissenschaften und Lehramt Bewegung und Sport und Englisch, Medizinische Trainingstherapeutin, Bergwanderführerin, Instruktorin Skitouren, diverse ÜL, Jugendleiterin
Erfahrung:
langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (Klettercamps, Sommercamps, Kinder-Erlebnisturnen,…), Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Asylheim und bei Sozialprojekten, Leitung einer Jugendgruppe im Jugendzentrum und beim AV, Leitung von Sportkursen für Kinder und Erwachsene, AV BLT Jugend, BLT Schulprogramme, AV Schulungsteam Kinderschutz
Aktiv tätig als:
Referentin BLT Jugend, Trainerin Schulprogramme, Schulungsteam Kinderschutz, freiberufliche Trainerin im Bereich Naturerfahrung, Erlebnispädagogik, Teambuilding, Leitung Kinderturnen, Wanderführerin
Mag. Andreas Blüthl
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Studium der Volkswirtschaftslehre, gepr. Sicherheitstrainer für stationäre und mobile Hochseilgärten, Instruktor Hochtouren, Lehrgang Alpinpädagogik, zert. Waldpädagoge, Ausbildung zum Yogalehrer nach IYA-Standard
Erfahrung:
Hochseilgartentrainer, ÖAV Jugendleiter, FÜL alpine Ausbildung und Jugendarbeit, Campleiter, Coaching, Reiseleitungen im Adventure Bereich (Afrika, Asien), Skilehrertätigkeit, Yogalehrer
Aktiv tätig als:
Trainer Schulprogramme, internes ÖAV Coaching für Sektionen, selbständig im Bereich Team- und Outdoortrainings, waldpädagogische Lehrveranstaltungen, Yogalehrer.
DI Vicki Bolterauer-Ogle
BLT Schulprogramme
Barbara Freiler, BSc
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
zert. Erlebnispädagogin, Instruktorin für Sportklettern, ÜL für Slackline- und Niederseilaufbauten, Alpin- und Plaisirklettern sowie Geräteturnen, BSc (Schwerpunkt Wirtschaftstaining/Erwachsenenbildung)
Erfahrung:
Kletterkursleitung für Menschen aller Altersklassen, PARAclimbing, (Co-)Leitung von Seminaren, Campleitung und -organisation, Sportunterricht und Sportvermittlung in Schulen und Kindergärten, ehrenamtliche Vereinsarbeit
Aktiv tätig als:
Klettertrainerin und Sportvermittlerin, Mama von 2 wundervollen Kindern
Mag. Johanna Grassegger
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Psychologin (Uni Wien), Erlebnispädagogin (ÖAV/FH Campus Wien), Jugendleiterin & ÜL Bergwandern (ÖAV), diverse Fortbildungen
Erfahrung:
Erlebnispädagogische Projekte mit Schulklassen, jungen Menschen mit Behinderungen, Erwachsenen und verhaltensauffälligen Jugendlichen. Betreuung von inklusiven ÖAV – Sommercamps. Ehrenamtliche Begleitung von Menschen mit Fluchterfahrung. Langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen.
Aktiv tätig als:
Erlebnispädagogin (Schulprogramme, Sommercamps), Jugendleiterin (Schwerpunkt Inklusion), Psychologin (Vollzeitbetreutes Wohnhaus für Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen).
Johannes Gritsch
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Studium der Pädagogik, Ausbildung zum Natur- und Wildnistrainer, Wilderness Guide und Geschichtenerzähler
Erfahrung:
Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Bereich Naturverbindung und Teambuilding
Aktiv tätig als:
Sozial- und Naturpädagoge, Wanderführer und Imker.
Dr. Astrid Grohmann-Heckl
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Studium: Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Lehrgang für Kräuterheilkunde, Lebens- und Sozialberater, Wanderführer (VAVÖ), Zertifizierung zur Naturvermittlerin
Erfahrung:
Outdoortrainerin für Jugendliche bei Projekttagen
Aktiv tätig als:
Volkshilfe NÖ - Job 4 You Jobberatung für Jugendliche, Berufsorientierung, Coaching, aktive Arbeitssuche, Bewerbungstraining für Jugendliche an Schulen
Mag. Ulrike Haderer
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Zertifikatslehrgang Erlebnispädagogik, Tiroler Bergwanderführerin, ÜL Sportklettern, Fortbildung Klettertherapie Erlebnispädagogik
Erfahrung:
Entwicklung und Durchführung von erlebnispädagogischen Programmen für Schulklassen, Erstbegehung bzw. Erschließung von Kletterrouten und –gärten in den Alpen
Aktiv tätig als:
Erlebnispädagogin, Bergwander- und Schneeschuhtourenführerin, freiberufliche Trainerin im Bereich Natur- und Kunsterfahrung und Teambuilding, Allroundalpinistin
Harald Hofer, MSc
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Coach, Personal- und Organisationsentwickler (Sigmund Freud Uni Wien), Outdoorguide (planoalto Schweiz), Rausch- und Risikopädagoge (risflecting®), e-Journalist (Wifi Tirol)
Erfahrung:
erlebnispädagogische Programme, Erwachsenenbildung, Moderation von Beteiligungsprozessen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Demografieberatung, Teamtrainings
Aktiv tätig als:
selbständiger Berater, Trainer und Coach
Mag. Andrea Huber-Grabenwarter
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
ÜL Bergwandern, ÜL Familiengruppenleiterin, abgeschlossenes Studium Germanistik und Anglistik/Amerikanistik, Outdoorpädagogik (auf ZAQ zertifiziert), Dramapädagogik, Suggestopädie und Superlearning, Marte Meo (Practitioner)
Erfahrung:
Leiterin von Veranstaltungen für die Familiengruppe beim Alpenverein/Sektion Graz, diverse Sommercamps (auch Englisch-Camps) für den ÖAV, seit mehr als 20 Jahren Lehrerin an unterschiedlichen Schulen
Aktiv tätig als:
ÜL Bergwandern, Familiengruppenleiterin
Peter Kampusch
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Instruktor Alpin, VAVÖ-Wanderführer, Dipl. OUTDOOR-Trainer, Ropes-Cours-Trainer, Natur- u. Kulturpädagogik, ÜL Sportklettern, ÜL Schneeschuhwandern, ÜL Mountainbike
Erfahrung:
außerschulische und schulische Kinder -und Jugendarbeit, Erwachsenenbildung, Organisation und Durchführung von erlebnisorientierten und erlebnispädagogischen Schulprojekten, Trainer-, Seminar- und Vortragstätigkeit ...
Aktiv tätig als:
Ausbilder und Jugendleiter ÖAV-Team Kärnten, Team und Outdoor-Aktivitäten, Trainertätigkeit Seilaufbauten, Schul- und Lehrlingsprojekte, Referent PH-Kärnten, Eltern-Kind-Kletterkurse, Mountainbike-Kurse für Kinder
Matthias Killmann
BLT Schulprogramme
Joanna Konik, MSc
BLT Schulprogramme
Christina Kromoser
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
BASOP St. Pölten, viele Fortbildungen und Kurse anschließend
Erfahrung:
Seit 2015 pädagogische Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen, davor viel Praktika
Aktiv tätig als:
Diplom-Sozialpädagogin im Sbg. Schauboden
Mag. Benjamin Kuran
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Studium der bildenden Kunst in Wien & Berlin, Studium des Lehramtes für Kunst, zert. Wildnispädagoge, ÜL Wildnistrekking, u. a. Weiterbildungen in Beziehung - Empathie und Beziehungskompetenzen in der Arbeit mit Gruppen, Kraft des Spiels, Kraft des Kreises, Naturfotografie
Erfahrung:
Entwicklung und Leitung von wildnispädagogischen Programmen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Wildnis- und Wandertage für Schulklassen, Campleitung und -organisation von Feriencamps, Teamtage und Weiterbildungen für Erwachsene, seit 2022 im BLT des Alpenvereins
Aktiv tätig als:
Freiberuflicher Wildnispädagoge mit Schwerpunkt auf Naturverbindung, Wildnistraining, Survival, Teambuilding und Kreiskultur, Wahrnehmung und Achtsamkeit, sowie Kunst in der Natur
Tunji David Lees
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Kolleg für Sozialpädagogik, Instruktor Sportklettern (Breitensport), Erlebnispädagogik- und Gruppendynamiktraining
Erfahrung:
Kinder- und Jugendarbeit seit 2010
Aktiv tätig als:
Outdoor-Trainer, Jugendleiter, Freizeit- und Lernassistent
Alexandra Mairhofer
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
zertifizierte Bergwanderführerin und Naturführerin, zertifizierte staatl geprüfte Stadtführerin
Erfahrung:
in Naturvermittlung mit Schulklassen versch. Schulstufen (6-18J)
Aktiv tätig als:
Naturpädagogin, Bergwanderführerin, Naturführerin, Stadtführerin
Roland Mayrhofer
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Ausbildung zum Tourstikfachmann, staatlich geprüfter Berg- und Skiführer
Erfahrung:
Seit 2012 Bergführer. Seit mehr als 20 Jahren in allen Disziplinen am Berg unterwegs. Ausbilder Bundeslehrteam Akademie, Risk´n´fun, Junge Alpinisten Youngsters, Schulprogramme.
Aktiv tätig als:
Berg- und Skiführer
MMag Clemens Mondolfo, MSc
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Musiker, Musikpädagoge, Musikvermittler, Musikwissenschaftler; Uni-Lehrgang für handlungsorientierte Personal-, Team- und Organisationsentwicklung (IOA), Lebens- und Sozialberater, Gruppendynamiker (ÖAGG); ÜL Alpinklettern, ÜL Klettersteige, Tiroler Bergwanderführer, ÜL Hochtouren
Erfahrung:
Seit meiner Jugendzeit arbeite ich mit unterschiedlichen Gruppen. Aktuell mit Schulklassen von der Volksschule bis zur Oberstufe zu unterschiedlichen Thematiken - vorwiegend in der Natur - unterwegs sowie Teamentwicklung für Firmen und im Coaching-Team des ÖAV. Als freischaffender Musiker und Musikpädagoge in verschiedenen Genres zuhause.
Aktiv tätig als:
Selbstständiger Berater, Trainer und Coach – vor allem Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung (überwiegend im Outdoorbereich); Musiker & Instrumentalmusikpädagoge; Bergwanderführer und Tourenleiter beim ÖAV
Daniel Nebbe, BSc
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Sportwissenschaftler, Erlebnispädagoge
Aktiv tätig als:
Bewegungscoach
Jasmin Neunteufel
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Evolutive Didaktik-Trainerin, Mikropressur-Masseurin nach Smith, Jugendleiterin, ÜLin Sportklettern, ÜLin Alpinklettern, DIin für Architektur, Kletter-Instruktorin Breitensport (laufend), evolutive Didaktik-Coachin (laufend)
Erfahrung:
Leitung bzw. Mitarbeit bei div. (Sommer-, Ferien-) Camps, Leiterin div. (Kinder-) Kletter-Kurse, Co-Coaching div. InKletter-Kurse, Mitarbeit bei div. Kletter-Bewerben, langjährige Mitarbeit in div. Architektur-Büros, Mama von 2 Kindern
Aktiv tätig als:
Selbstständig als evolutive Didaktik-Trainerin, Mikropressur-Masseurin, Klettertrainerin, MAMA
Alessa Noisternig
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Ausbildung zur Erlebnispädagogin und Outdoortrainerin, Ausbildung zur Spielpädagogin und Trainerin für Soziale Kompetenz (Freiraum Akademie), Fachtrainerin in der Erwachsenenbildung (Group Austria), Studium der Bildungswissenschaften (Schwerpunkte: Sozialpädagogik, Heil- und Integrativpädagogik, Universität Wien).
Erfahrung:
erlebnispädagogische Projekte mit Schul- und Berufsschulklassen, langjährige Berufserfahrung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, Beratung und Coaching von Lehrlingen, Betreuerin bei Feriencamps für Kinder.
Aktiv tätig als:
Lehrlings- und Lehrbetriebscoach, Erlebnispädagogin und Outdoortrainerin (projektbezogen).
Dipl. Sozialpäd. Birgit Peer
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Sozialpädagogik, Outdoorpädagogik, Raftingguide, Kletterlehrerin, Ski- und Snowboardlehrerin, Yogalehrerin, Naturführerin
Erfahrung:
Organisation und Durchführung von erlebnispädagogischen Projekten mit Jugendlichen, Mobile Seilaufbauten, persönliche Assistenz eines körperlich behinderten Jugendlichen, Betreuung von Straßenkindern in Honduras, Arbeit im erlebnis- und handlungsorientiertem Kontext mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen, erlebnisorientierte Ferienprogramme mit Kindern und Jugendlichen, interkulturelle Erfahrungen in Latein- und Südamerika, Indien, Nepal und Südostasien, Kinderkletterkurse, Naturführungen
Aktiv tätig als:
Mama, Erlebnispädagogin ÖAV und KJ, Naturführerin Natopia, Yogalehrerin
Dr.phil. Natascha Peters-Wendt
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Trainerin, Lebens- und Sozialberaterin, systemischer Coach, Umweltpädagogin und Naturvermittlerin, Studium der Politikwissenschaften und Kommunikationswissenschaften, Pädagogische Assistentin zur Kindergruppenbetreuerin, Klimapädagogin i.A., ÜL Familiengruppenleiterin beim ÖAV 2012 - 2023, ÜL Jugendleiterin seit 13/14 Jahren beim OEAV, Jugendteamleiterin bei der Sektion Austria 2010 – 2012, ÜL Wildnis, diverse Weiterbildungsseminare von der Alpinpädagogik
Erfahrung:
Jugendteamleiterin 2010-2012, Gruppenleiterin der Familiengruppe Wiesenmäuse und Waldläufer 2012 – 2023 Sektion Austria, Trainerin von ÖAV Schulprogrammen und Kinderschutz, Naturvermittlerin und Umweltpädagogin sowie Konzepterstellung und Ausbildungsleiterin zu den Themen Klima, Biodiversität, Methoden der Vermittlung usw., systemischer Coach und Lebensberaterin
Aktiv tätig als:
Seminarleiterin für die Alpenvereinsakadmie (Be-Leiten von Gruppen, Yoga mit Selbsterfahrung) Trainerin für Schulprogramme, Trainerin für den Bereich Kinderschutz beim ÖAV
Karin Radl
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Kindergartenpädagogin, Outdoor-Pädagogin, Jugendarbeiterin, Bachelorstudium Biologie KFU Graz (2/3 absolviert)
Erfahrung:
Jugendarbeiterin in der offenen, außerschulischen Jugendarbeit; Mitarbeit bei verschiedenen Kinder- und Jugendcamps mit Sport- und Naturbezug; Konzeption und Durchführung von Workshops mit Naturbezug für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Teambuildings und Coachings mit Naturerfahrung für Firmen; Schulprogramme für Teambuilding und Naturerfahrung
Aktiv tätig als:
selbständige Outdoor-Pädagogin, Schulprogramm-Trainerin
Ludwig Rauscher
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Studium Sportwissenschaft und Management, Zusatzqualifikation Erlebnispädagogik (ÖAV), zertifizierter Waldpädagoge; Instruktor: „Alpin“, „Schitouren“, „Leichtathletik“. Bergwanderführer, Ski- und Snowboardlehrer, NLP Practitioner, Kinesiologe, landwirtschaftlicher Fachschullehrer.
Erfahrung:
Leitung eines landwirtschaftlichen Entwicklungshilfeprojektes in Malawi, langjährige Erfahrung bei der Zusammenarbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen, langjährige Lehrtätigkeit im Bereich „Erlebnispädagogik“ an der Universität Innsbruck.
Aktiv tätig als:
Lehrtätigkeit am Institut für Sportwissenschaften der Uni Innsbruck, Geschäftsführung eines gemeinnützigen Vereines im Bereich der „alpinen Sicherheit“, selbständiger Wald- und Erlebnispädagoge.
Katharina Renner, BA
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
BA Transkulturelle Kommunikation, Zertifikat Naturmentorin, Pädagogik-Master "Inclusive Education" (KF-Uni Graz)
Erfahrung:
(Co-) Leitung von unterschiedlichen Kindergruppen in der Natur/im Wald, Ferienbetreuung in der Steiermark, Deutschunterricht an Volksschulen in Graz, Schulprogramme (ÖAV)
Aktiv tätig als:
Anstellung als Familienentlasterin (Verein LaVida), freiberufliche Leitung einer Waldläuferbande im Raum Graz und Trainerin bei den ÖAV Schulklassenprogrammen
Miriam Renz
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Studium der Geographie, Ausbildung zur Wanderführerin, diplomierte Kinderyogalehrerin, Kommunikationstrainerin, Trainerin der Erwachsenenbuildung, div. Lehrgänge im Bereich Erlebnispädagogik, ÜL Sportklettern
Erfahrung:
Geografin, Wanderführerin, Kletterkursleitung, Sportvermittlung in Schulen, Kunsthandwerkerin, Leitung von Seminaren, freiberuflich tätig im Bereich Team- und Outdoortrainings, Entwicklung und Durchführung von erlebnispädagogischen Programmen, Akademiekurse seit 2020, AV Sommercamps seit 2018, AV Schulprogramme seit 2008
Aktiv tätig als:
Mama, Kunsthandwerkerin, Klettertrainerin, Kinderyogatrainerin, Wanderführerin, Leiterin von Sommercamps, Trainerin für Schulprogramme, Akademie Kurse, freiberufliche Trainerin im Bereich Naturerfahrung, Erlebnispädagogik, Teambuilding, Kommunikation
Ing. Claudia Rossi
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Jugendleiter, Alpinpädagogik, Erlebnispädagogik, ÜL Wildnistracking, Outdoortrainer, diverse persönlichkeitsbildende Workshops und Seminare, HTL-Elektrotechnik
Erfahrung:
Schulprogramme an diversen Standorten zu verschiedenen Themen, Projekte im Rahmen der Ausbildung, Soziales Projekt in Afrika, diverse Jugendcamps für 14-19 jährige, Kinderklettern
Aktiv tätig als:
Schulprogrammetrainerin (seit 2014), Einkaufsassistentin, im energetischen Bereich
Stefanie Schider
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
BA Pädagogik, staatlich geprüfte Canyoningführerin, ÖAV Jugendleiterin, Seilgartentrainerin/ÜL Seilgarten mobil, ÜL im Sportklettern, ÜL Natursport inklusiv
Erfahrung:
sozialpädagogische Betreuung sowohl im betreuten Wohnen als auch in einem Kinderwohnhaus, Leitung und Organisation div. Sommercamps (seit 2008), Durchführung von Canyoningtouren, Langjährige Mitarbeit bei verschiedenen Klettergruppen, Mitarbeit bei der Aktion "Schule & Sport"
Aktiv tätig als:
sozialpädagogische Betreuerin in einem Kinder-/Jugendwohnhaus, selbstständige Canyoningführerin, Schulprogrammetrainerin, Sommercampsleiterin
Ing. Ulrike Seewald
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Ausbildungen zur Chemotechnikerin, Shiatsuprakikerin, Waldpädagogin und Natur- und Wildnistrainerin
Erfahrung:
Arbeit mit Kinder und Jugendlichen im Naturvermittlungsbereich seit 2016 - bei der ÖNJ, im AV und im Kinderwald, Organisation, Leitung und Durchführung von Waldcamps seit 2017
Aktiv tätig als:
Kinderbetreuerin, Naturvermittlung, Firma Auszeit.
Sandra Sommer
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Bakkalaureatstudium Biologie (KFU Graz), Akademielehrgang Jugend- und Freizeitpädagogik (Pädagogische Hochschule Steiermark), Erlebnispädagogik (ÖAV), Ausbildungslehrgang Rausch- und Risikopädagogik (ÖAV),
Erfahrung:
Ferienbetreuung bei den Kinderfreunden, OutdoortrainerIn in einer Abenteuerschule, Spielbetreuung bei Ludovico.
Aktiv tätig als:
Biologie Studentin
Nathan Spees, BSc. MA
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Bachelor of Science, Masters of Arts-2. English Education; A native speaker from the USA, Nathan has traveled around the world for work and fun. He has a great deal of experience in the field of environmental, experiential, and nature education. While living in Alaska, he worked with Alaska Native Tribes and volunteered with a teen environmental group called Alaska Youth for Environmental Action.
Erfahrung:
Instructor of rock climbing, white water canoeing, backpacking, low ropes course
Aktiv tätig als:
Youth Empowerment Program Coordinator, WWF
DI (FH) Raphaela Steineder
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Studium Umweltsicherung (FH Weihenstephan), zertifizierte Natur- und Landschaftsvermittlerin, Absolventin "Lernraum Natur", Freizeitpädagogin, Absolventin "Tierschutz macht Schule", Fortbildungen in Gewaltfreier Kommunikation
Erfahrung:
seit 2019 gestalte ich div. Naturvermittlungsangebote v.a. mit Schulklassen: Naturerlebnistage, Workshops, Naturführungen, div. Angebote für schul. Tages- und Ferienbetreuung, langjährige Mitarbeit in der Naturraumplanung
Aktiv tätig als:
selbständig tätig als Naturvermittlerin u.a. für die Österreichische Naturschutzjugend, Arge Kind & Wissenschaft und in der schul. Tagesbetreuung, Mama
Silvana Steinhöfel, BA
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Pädagogikstudium (BA), zertifizierte Natur-und Wildnistrainerin, geprüfte Wanderführerin,
Erfahrung:
Mitarbeit und Koordination von verschiedenen Familien-, Kinder-, und Jugendcamps. Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Freizeit-, Natur- und Sozialpädagogischem Bereich, Schulprogramme für Teambuilding und Naturerfahrung
Aktiv tätig als:
Naturbeobachterin, Natur-und Freizeitpädagogin, Wanderführerin, Schulprogrammetrainerin, Campleiterin, Mitarbeit bei den Kinderfreunden Salzburg
Ursula Teuber
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Ökologiestudium, Lehramt Biologie & Sport, ÖAV-Jugendleiterin, Übungsleiterin Sportklettern, Skitouren und Slackline, ÖWR Rettungsschwimmerin
Erfahrung:
seit 2013 freiberufliche Natur- und Outdoorpädagogin, Unterrichtstätigkeit an diversen Tiroler Schulen, wissenschaftlich tätig im Bereich Süßwasserökologie/Fischereibiologie
Aktiv tätig als:
Lehrerin für Biologie und Sport an der HBLFA Tirol, Natur- und Outdoorpädagogin, Naturschutzreferentin der Sektion Hall in Tirol, Mama von 2 Kindern.
Axel Tratter
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Verfahrenstechniker (Papier & Zellstofftechnik), Ausbildung zum Berg- und Skiführer, Ausbildungen im Bereich Qi Gong, Ernährungsberatung (TCM) und Shiatsu
Erfahrung:
ÖAV-Jugendleiter seit 1993, Bergführer seit 1997, soziale Trainings mit Schulklassen seit 2007
Aktiv tätig als:
Selbstständig tätig als Berg- und Schiführer seit 2006 (Jugendleiter- und Übungsleiterausbildung, Risk’n’Fun, Schulprogramme, Spezialseminare wie Tao des Kletterns, Tao on Tour...)
Karin Urena-Künstner, MSc
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Ich studierte Biologie in Graz und Wien, und habe im Jahr 2021 den Zertifikatslehrgang „Natur- und Landschaftsvermittlung“ (LFI, HAUP, VNÖ) absolviert. Die letzten drei Jahre studierte ich berufsbegleitend „Lernraum Natur“ auf der HAUP Wien und der PPH Burgenland.
Erfahrung:
Leitung und Mitarbeit von Kinderferienwochen in der Natur
Aktiv tätig als:
Seit 2 1/2 Jahren im Bereich Naturvermittlung, Umweltbildung & Outdoorpadagogik tätig.
Nellie Veulliet
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Lehramt Sport/Englisch (MEd), Tiroler Bergwanderführerin, Skilehrer Anwärter, ÜL Triathlon, ÜL Sportklettern
Erfahrung:
ÖAV Sommercamps seit 2019, ÖAV Schulprogramme seit 2022, Lehrerin für Sport/Englisch seit 2021, pädagogische Betreuung und Begleitung von Mädchen in einem Mädcheninternat (2020-2023), Trainerin Triathlon Nachwuchs bis 2015, Outdoor Teambuilding-Events mit TeamDay seit 2019
Aktiv tätig als:
Lehrerin Sport/Englisch, ÖAV Sommercamps, ÖAV Schulprogramme
MMag Verena Wöhry
BLT Schulprogramme
Ausbildung:
Studien Biologie sowie Lehramt Biologie und Geographie, 2-jähriger Lehrgang Systemische Erlebnispädagogik (NaP), Risflecting – Lehrgang für Rausch- und Risikopädagogik, AV-JugendleiterInnen Ausbildung, 4 Module aus dem Lehrgang „Spiele und Abenteuer“ sowie einige Seminare zu Natur- und Selbsterfahrung
Erfahrung:
Mitarbeit beim Alpenverein seit 2005 (Kletterkurse, Leitung der AV-Kindergruppe, 4 Jahre Jugendteamleitung), natur- und erlebnispädagogische Projekte auf selbstständiger Basis, Umweltbildungsveranstaltungen (Führungen, Workshops ect.) bei der Österr. Naturschutzjugend
Aktiv tätig als:
Biologin, Natur- und Erlebnispädagogin, Firma felsentor