Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen

risk'n'fun BIKE Session

Mitte Juli geht es im Rahmen der BIKE SESSION für 4 Tage nach Saalbach Hinterglemm. Dieser Termin richtet sich an alle motivierten Biker*innen von 16 - 99 Jahren.

Veranstaltung finden

Was bei den risk'n'fun BIKE Terminen gemacht wird?

Trails sind das A und O bei risk’n’fun BIKE. Ausgehend von der Frage, „was braucht ein guter Tag am Bike“, arbeiten wir im typischen risk'n'fun Stil zu Softskills- und Hardskillsthemen.

Dabei geht es um "sichtbare" Themen wie etwa alles, was die Fahrtechnik betrifft. Wie bremse ich richtig? Wie kann ich meine Kurventechnik verfeinern? Worauf muss ich bei hohen Stufen oder Anlegern achten? Wie orientiere ich mich im Gelände, was ist bei der Planung wichtig? Wie kann ich mir bei kleinen Radreparaturen weiterhelfen?

Aber: Wie immer geht es bei risk'n'fun auch noch um das, was "dazwischen" abläuft.
Wie funktioniert die Kommunikation in der Gruppe, wieagiere ich am Bike, was beeinflusst wie mein Entscheidungs- und Risikoverhalten? Dass auch ökologische und rechtliche Aspekte mit einfließen versteht sich von selbst.

„ risk'n'fun BIKE – das waren 3,5 Tage gefüllt mit Flow Trails & technischen Passagen, Patschen und Pannen, Überwindungen & Erfolgserlebnissen. risk'n'fun hat es wieder einmal geschafft eine risikobehaftete Sportart mit Suchtpotenzial - mit bewusster Wahrnehmung, Situationsbeurteilung und Entscheidung zu verbinden. Verena Stahl, Jugendleiterin und risk'n'fun Teilnehmerin FREERIDE I BIKE

„Da ich erst dieses Jahr wirklich zum Biken begonnen habe, war ich doch etwas nervös was das Wochenende so mit sich bringen wird und ob ich überhaupt gut genug bin. Aber Dank der mega lieben Gruppe und den super Trainern hat sich diese Nervosität dann sofort in Spaß und Motivation umgewandelt. Ich hab mich immer gut aufgehoben gefühlt, musste mich sehr oft überwinden und war doch sehr gefordert aber nie überfordert;). Wir haben uns gegenseitig enorm gepusht und so sehr viel dazu gelernt! Ich glaube jeder von uns ist jetzt am Ende mit dem Gefühl nach Hause gefahren, etwas gemacht zu haben, dass er/sie sich vorher nie zugetraut hätte. Ein volles Erfolgserlebnis! Unser Motivationslevel ist jetzt auf jeden Fall ganz oben und wir werden uns sicher wieder mal zum Biken treffen!
Christina Stahl