Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Level 4: Alpine Professionals

Hoch hinaus geht es beim Level 4. Sieben Tage lang sind risk'n'fun-Bergführer*innen und Freerider*innen im hochalpinen und vergletscherten Terrain unterwegs. Die Planung und eigenverantwortliche Umsetzung von Touren und souligen Abfahrten stehen dabei im Fokus. Weniger sind es die klassischen Gipfelziele und Aufstiegsrouten, die interessieren. Vielmehr geht es darum, neue Lines zu finden, möglicherweise die persönlichen Grenzen wieder ein Stück anders zu definieren und die eigenen Skills weiterzuentwickeln.

Wer will, hat bei dieser Veranstaltung auch erstmals die Möglichkeit, allein mit Freund*innen aufzubrechen und wirklich eigenverantwortlich unterwegs zu sein. Die Planung und das Coaching erfolgt in enger Abstimmung mit den risk'n'fun-Bergführer*innen. Wer das Level 4 gemacht hat, kann auf insgesamt 22 Tage Ausbildung mit risk´n´fun FREERIDE zurückblicken.

Das LEVEL 4 kann übrigens jedes Jahr wieder gemacht werden.

Voraussetzung: Teilnahme an LEVEL 1 - LEVEL 3
Terrain: Hochalpines, vergletschertes Terrain
Ausrüstung: Tourenschier oder Splitboards, eigene Notfallausrüstung plus Material laut Liste
Gruppengröße: max. 6 Teilnehmer*innen + Berg-/ Snowboardführer*in

RNF-PRESSE_Kuehtai_by-Heli-Dueringer
RNF-PRESSE_Kuehtai_by-Heli-Dueringer

Veranstaltung finden