Schwerpunkt Inklusion
Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung in erlebnisorientierte Freizeit- und Natursportangebote
Kinder und Jugendliche mit Behinderung haben die gleichen Bedürfnisse wie nicht behinderte. Sie wollen Zeit mit Freund*innen und Gleichaltrigen verbringen, draußen sein und ihre Freizeit gestalten. Viel zu oft sind ihre Möglichkeiten dafür aber eingeschränkt. Abenteuer bestehen, Wagnisse eingehen und Erfolgserlebnisse genießen, Natur erleben und sportlich aktiv sein: All das sind wichtige Entwicklungsfelder, die für Menschen mit Behinderung in inklusiven Freizeit- und Natursportangeboten ohne therapeutischen Blickwinkel zugänglich werden.
Teilnehmer*innen am Schwerpunkt Inklusion entwickeln Kompetenz für die Gestaltung von inklusiven Konzepten.
Übersicht Schwerpunkt Inklusion (Unterrichtseinheiten)
Grundkurs: Tage draußen (52 UE)
Aufbaukurs 1: Übungsleiter (47-60 UE)
Aufbaukurs 2: Modul aus dem Schwerpunkt Inklusion (24-60 UE)
Aufbaukurs 3: Modul aus dem Schwerpunkt Inklusion (UE 24-60)
Beg-Leiten von Gruppen ( 36 UE)
Praxiscoaching (15 UE)
Praxisprojekt (24 UE)
Abschlusskolloquium (16 UE)
Veranstaltung finden
Tage draußen – Berg & Jugend
Maria Alm / Salzburg / Avon 18.06.2025 bis 22.06.2025Was macht Tage draußen am Berg mit dem Jugendteam besonders? Das wird in diesem Kurs spürbar: Erlebnisorientierte Methoden kennenlernen, die...Tage draußen – Berg & Jugend
Hirschwang an der Rax / Niederösterreich / Avon 23.07.2025 bis 27.07.2025Was macht Tage draußen am Berg mit dem Jugendteam besonders? Das wird in diesem Kurs spürbar: Erlebnisorientierte Methoden kennenlernen, die...Tage draußen – Berg & Jugend
Innerfragant / Kärnten / Avon 03.09.2025 bis 07.09.2025Was macht Tage draußen am Berg mit dem Jugendteam besonders? Das wird in diesem Kurs spürbar: Erlebnisorientierte Methoden kennenlernen, die...Beg-Leiten von Gruppen
Spital am Pyhrn / Oberösterreich / Avon 09.10.2025 bis 12.10.2025Wie funktionieren Gruppen, welche Rollen und Dynamiken gilt es zu beachten? Als gute Beg-Leiter*in können Sie Übungen, Spiele und kreative A...Abschlusskolloquium Alpinpädagogik
Spital am Pyhrn / Oberösterreich / Avon 07.11.2025 bis 08.11.2025Der gemeinsame Abschluss des Lehrgangs Alpinpädagogik! Sie präsentieren das durchgeführte Praxisprojekt und tauschen sich mit TeilnehmerInne...Praxiscoaching
Spital am Pyhrn / Oberösterreich / Avon 08.11.2025 bis 09.11.2025Sie lernen Grundlagen des Projektmanagements kennen, erhalten individuelle Projektberatung und hören Präsentationen abschließender Lehrgangs...