Schwerpunkt Jugendarbeit
Erlebnisorientierte Methoden für die Begleitung von Gruppen
Erlebnisorientierte Methoden werden in der Freizeitarbeit vielfältig verwendet.
In pädagogischen Settings unterstützen sie die Begleitung von Gruppenprozessen und können zur Zielerreichung entsprechend eingesetzt werden. Der gemeinsame Nenner lautet: Die Natur ist Erlebnis- und Erholungsraum, in dem durch Impulse und Anleitung vertiefende Erfahrungen möglich werden. Diese machen Spaß und hinterlassen intensive Eindrücke.
Der Schwerpunkt Jugendarbeit gibt praxisbezogene Ideen und Anregungen für die Gestaltung von Gruppenarbeit mit und in der Natur.
Übersicht Schwerpunkt Jugendarbeit (Unterrichtseinheiten)
- Grundkurs: Tage draußen (52 UE)
- Aufbaukurs 1: Übungsleiter*in (47-60 UE)
- Aufbaukurs 2: Modul aus dem Schwerpunkt Jugendarbeit (24-37 UE)
- Aufbaukurs 3: Modul aus dem Schwerpunkt Jugendarbeit (24-37 UE)
- Beg-Leiten von Gruppen (36 UE)
- Praxiscoaching (15 UE)
- Praxisprojekt (24 UE)
- Abschlusskolloquium (16 UE)
Veranstaltung finden
- Spielerischer Umgang mit dem Medium Schnee: Was für ein Erlebnis sein eigenes Iglu zu bauen! Technische Aspekte fließen ebenso ein wie p...
Abschlusskolloquium Alpinpädagogik
Spital am Pyhrn / Oberösterreich / Avon 28.03.2025 bis 29.03.2025Der gemeinsame Abschluss des Lehrgangs Alpinpädagogik! Sie präsentieren das durchgeführte Praxisprojekt und tauschen sich mit TeilnehmerInne...- Sie lernen Grundlagen des Projektmanagements kennen, erhalten individuelle Projektberatung und hören Präsentationen abschließender Lehrgangs...
Beg-Leiten von Gruppen
Bergsteigerdorf Grünau im Almtal / Oberösterreich / Avon 03.04.2025 bis 06.04.2025Wie funktionieren Gruppen, welche Rollen und Dynamiken gilt es zu beachten? Als gute Beg-Leiter*in können Sie Übungen, Spiele und kreative A...- Klettern-Lernen freudvoll zu vermitteln, will gelernt sein. In diesem Modul erarbeiten Sie sich die Grundlagen zur Gestaltung von Kletterkur...
- Was macht Tage draußen am Berg mit dem Jugendteam besonders? Das wird in diesem Kurs spürbar: Erlebnisorientierte Methoden kennenlernen, die...
Tage draußen – Berg & Jugend
Hirschwang an der Rax / Niederösterreich / Avon 23.07.2025 bis 27.07.2025Was macht Tage draußen am Berg mit dem Jugendteam besonders? Das wird in diesem Kurs spürbar: Erlebnisorientierte Methoden kennenlernen, die...- Was macht Tage draußen am Berg mit dem Jugendteam besonders? Das wird in diesem Kurs spürbar: Erlebnisorientierte Methoden kennenlernen, die...
Abenteuer Biwak Sommer
Bergsteigerdorf Weißbach bei Lofer / Salzburg / Avon 05.09.2025 bis 07.09.2025Österreichisches UmweltzeichenDamit eine organisierte Übernachtung im Freien gelingt, braucht es vielfältiges Know-how. Im Seminar gewinnen Sie Einblick in die Vorberei...Landart als Weg zur Naturbeziehung
Bergsteigerdorf Grünau im Almtal / Oberösterreich / Avon 12.09.2025 bis 14.09.2025Landart ist vielfältig: künstlerisch, forschend, körperlich, kreativ. In diesem Seminar erleben Sie verschiedene Übungen zur Naturwahrnehmun...- Wie funktionieren Gruppen, welche Rollen und Dynamiken gilt es zu beachten? Als gute Beg-Leiter*in können Sie Übungen, Spiele und kreative A...
- Im Seminar lernen Sie mit wenig Materialaufwand spannende Angebote zu gestalten, sie erarbeiten sich aber auch das technische Wissen...