![](/akademie_wMedia/img/akademie/1_Banner_Bilder_web_3840x1280/weblication/wThumbnails/f7c1daec-2934dfca@ll.jpg)
Publikumsroutenbau
Routen & Bouldern an künstlichen Kletterwänden selbständig schrauben
Die Ausbildung umfasst zwei aufeinander abgestimmte und aufbauende Module: Bouldern und Vorstieg.
Zuerst geht es also speziell um den Bau von Bouldern. Das reicht von klassischen Bouldern für Boulderräume und Trainingswände bis zum Farbboulderbau wie er in modernen Boulderhallen Standard ist. Sicherheit und Normen, Klettertechnik und Bewegungslehre sowie Rechte- und Haftungsrelevanz ergänzen die Ausbildungsinhalte.
Der erfolgreiche Abschluss des Bouldermoduls berechtigt am Vorstiegsmodul teilzunehmen. Dieses Modul beschäftigt sich mit dem Routenbau an Vorstiegswänden und der dazu nötigen Seiltechnik. Es schließt mit einer Prüfung ab. Mit dieser erhalten Sie die C-Lizenz, die Sie befähigt, selbständig Routen in Kletterhallen zu schrauben.