Verein & Funktion
Aus- und Weiterbildungen für Alpenvereinsfunktionär*innen
- Bergsport - Qualifikationen für Tourenführer*innen und Alpinreferent*innen
- Digitale Services - Digitale Tourenplanung, Geoinformatik & Kartographie
- Hütten & Wege - Weiterbildung für Wege-, Hüttenwarte und Hüttenwirt*innen
- Jugend - Ausbildung für Jugend und Familienarbeit
- Naturschutz - Lehrgang und Weiterbildung für Naturschutzreferent*innen
- Öffentlichkeitsarbeit - Den Alpenverein ins Gespräch bringen
- Vereinsleitung - Fortbildung für Sektionsvorstände und Sektionsmitarbeiter*innen
- Vereinsverwaltung - Seminare für Sektionsmitarbeiter*innen
Die Kurse aus dem Bereich Verein & Funktion stehen allen offen, selbstverständlich auch Menschen mit Beeinträchtigung, Handicap, Behinderung. Voraussetzung ist die mentale und körperliche Möglichkeit dem jeweiligen Inhalt des Kurses zu folgen. Für individuelle Anfragen kontaktieren Sie uns persönlich.

Veranstaltung finden
- Die Anforderungen im Bereich Hüttentechnik werden immer komplexer. Sie bekommen einen Überblick über die verschiedenen gesetzlichen Vorgaben...
- Die Mitgliederverwaltung zählt zum Fundament jeder Sektionstätigkeit. In diesem Online-Workshop erhalten Sie Antworten auf Fragen, die s...
- Das abwechslungsreiche Wochenende steht ganz im Zeichen der Jugendarbeit in der Alpenvereinsjugend. Beim gemeinsamen Planen von Tagen drauße...
- Im Seminar beschäftigen Sie sich intensiv mit dem Führen und der Weiterentwicklung der eigenen Sektion. In diesen Tagen tauschen Sie sich ...
- Engagement ist im Wandel: Menschen engagieren sich flexibler, projektbezogen, digital, spontan. Für Vorstände im Ehrenamt stellen sich neu...
Handyfotografie
St. Martin bei Lofer / Salzburg / Avon 16.05.2025 bis 18.05.2025Österreichisches UmweltzeichenDie beste Kamera, so heißt es, ist die, die man gerade dabei hat. Und das ist bei den meisten die Handy-Kamera. Die Qualität von Smartphon...- Der halbe Tag beim Get together steht ganz im Zeichen der Ausbildung, der gemachten Erfahrungen und des eigenen Praxistages. Die Tage drauße...
- Dieses Seminar spricht speziell die Mitarbeiter*innen aus den Geschäftsstellen der Alpenvereinssektionen an. Denn mit dem Erfolg des Alpen...
- Eine der wichtigsten Aufgaben der alpinen Vereine ist die Erhaltung des alpinen Wegenetzes. Im Rahmen des Seminars informieren Sie sich über...
- Die Mitgliederverwaltung zählt zum Fundament jeder Sektionstätigkeit. In dieser Online-Schulung lernen Sie das Mitgliederservice zu nutz...
Modul 3: Naturkundefachliche Grundlagen
Bergsteigerdorf Malta / Kärnten / Avon 06.06.2025 bis 08.06.2025Österreichisches UmweltzeichenNaturschutzreferent*innen sind die Ansprechpartner*innen in den Sektionen, wenn es um die Beurteilung der von Menschen gemachten Eingriffe i...- Das Kinderschutzkonzept setzt Standards und Maßnahmen zum Schutz von Kindern im Alpenverein und in der Alpenvereinsjugend. Im Rahmen der Lan...