Übungsleiter*in Wildnistrekking
Wandern abseits der gewohnten Infrastruktur
![Bild zu 23-0064-02: Übungsleiter*in Wildnistrekking](/akademie_wMedia/oeavoffice_bilder/weblication/wThumbnails/46e22200-0dc0-40f8-ad95-b98f2aa71227-9d796e22-6e4e3d30@ll.jpg)
Termin: von 02.10.2023 bis 07.10.2023
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
Webcode: 23-0064-02
Draußen in der „Wildnis“ unterwegs zu sein fordert zusätzliche Kompetenzen. In diesem Übungsleiterkurs lernen Sie das Leiten von Trekkingtouren in Regionen ohne Infrastruktur. Sie erarbeiten sich die dafür nötigen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich Tourenführung, Übernachten, Verpflegung und Gruppenleitung.
Teilnehmer*innenbeitrag
Erwachsene
Mitglieder | Nicht-Mitglieder | Funktionär*innen |
---|---|---|
€ 510,00 | € 561,00 | € 168,00 |
Übersicht
Kursleitung: | Wick Günther |
Alter: | ab 16 Jahre |
Gruppengröße: | min. 5, max. 7 Teilnehmer*Innen |
Kontakt: | Alpenverein-Akademie |
Termin: | von 02.10.2023 bis 07.10.2023 |
Beginn: | 02.10.2023, 10:00 Uhr |
Ende: | 07.10.2023, 16:00 Uhr |
Ort: | Nationalpark Kalkalpen / Oberösterreich / A |
Treffpunkt: | Bahnhof Linz |
Inhalte
Veranstaltungsinhalte: | 58 Unterrichtseinheiten an 6 Tagen |
Arbeitsformen: | Vorträge und Präsentationen, Plenum- und Kleingruppenarbeit, Praktische Übungen und Umsetzung, Reflexion und Feedback. |
Sonderinformationen: | Die gemeinsame Verpflegung wird vor Ort organisiert. Wir bitten jede/n Teilnehmer/in 65,- € für die Selbstversorgerkosten mitzunehmen. Achtung! Bitte auch ein gültiges Reisedokument mitnehmen. |
Leistungen
Unterbringung: | Bahnhof Linz |
Veranstalter: | Alpenverein-Akademie |
Inkludierte Leistungen: |
|
Voraussetzungen
Voraussetzung: |
Für eine Kursbestätigung (Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat) ist die erfolgreiche und vollständige Teilnahme erforderlich. |
Ausrüstung: | notwendige Ausrüstung [PDF] |