Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Update Führungstechnik Klettersteig Schwer

Souverän unterwegs auf anspruchsvollen Via Ferratas

Bild zu 23-0104-02: Update Führungstechnik Klettersteig Schwer
Bild zu 23-0104-02: Update Führungstechnik Klettersteig Schwer

 

Termin: von 25.08.2023 bis 27.08.2023
Veranstalter: Alpenverein-Akademie

Webcode: 23-0104-02

Aufbauend auf den Inhalten des ÜL Klettersteig werden Sie tiefer in die Materie Seil und Sicherungstechnik eingeführt. Sie werden geschult, Gruppen auf anspruchsvollen Via Ferratas sicher zu führen und die dafür notwendigen Klettertechniken zu vermitteln. Besonders interessant für erfahrene Klettersteiggeher*innen und versierte Tourenführer*innen die mehr zu diesem Thema erfahren wollen.

Teilnehmer*innenbeitrag

Funktionär*in

Funktionär*innen

€ 176,00

Übersicht

Kursleitung:

Buchinger Hans

Alter:

ab 16 Jahre

Gruppengröße:

min. 5, max. 10 Teilnehmer*Innen

Kontakt:

Alpenverein-Akademie
nnschpflpnvrnt
Tel: +43/512/59547-34

Termin:

von 25.08.2023 bis 27.08.2023

Beginn:

25.08.2023, 16:00 Uhr

Ende:

27.08.2023, 16:00 Uhr

Ort:

Ramsau am Dachstein / Steiermark / A

Treffpunkt:

Berghotel Türlwand
am 25.08.2023 um 16:00 Uhr

Anfahrtsroute

Inhalte

Veranstaltungsinhalte:

  • Planung von Klettersteigen
  • Materialkunde
  • Klettertechnik und Taktik auf Klettersteigen
  • Sicherungstechnik bei schwierigen Passagen
  • Standplatzbau
  • Rettungs- und Rückzugsmethoden

Arbeitsformen:

Vorträge und Präsentationen, Plenum- und Kleingruppenarbeit, Praktische Übungen und Umsetzung, Reflexion und Feedback.

Leistungen

Unterbringung:

Berghotel Türlwand
Schildlehen 66
8972 Ramsau am Dachstein
+43/3687/81230
hotel@tuerlwand.at
Anfahrtsroute

Veranstalter:

Alpenverein-Akademie

Inkludierte Leistungen:

  • Kursleiter*in
  • Unterlagen
  • Halbpension und Lunchpaket (vegetarisch) im Mehrbettzimmer

Optionale Leistungen:

Voraussetzungen

Voraussetzung:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Körperliche und geistige Fitness
  • Gute Kondition
  • Selbständiges Begehen von Klettersteigen im Schwierigkeitsgrad C (kurze Stellen D)
  • Basiswissen Seiltechnik
  • Knoten: HMS, Mastwurf, Sackstich, Achter, Prusik
  • Schwindelfreiheit und Trittsicherheit

 

Wer darf teilnehmen?

ÜL Klettersteig

ÜL Alpinklettern

ÜL Sportklettern

Ül Hochtouren

ÜL Skihochtour

ÜL Eisklettern

 

Instruktor Sportklettern

Instruktor Klettern Alpin

Instruktor Skihochtouren

Instruktor Hochtouren

 

Lehrwart Alpin

Lehrwart Hochalpin

 

Bergrettung

Canyoningführer

 

Für eine Kursbestätigung (Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat) ist die erfolgreiche und vollständige Teilnahme erforderlich.

  • Erfolgreich: Teilnehmer*innen haben die angestrebten Bildungsziele erreicht.
  • Vollständig: Teilnehmer*nnen waren vollständig anwesend und haben sich an allen Kursteilen aktiv beteiliigt (Toleranz bei Fehlzeiten max. 1 h)

Ausrüstung:

notwendige Ausrüstung [PDF]