Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Update digitale Tourenplanung

Moderne Methoden zur Tourenplanung und Orientierung

Bild zu 24-0016-02: Update digitale Tourenplanung
Bild zu 24-0016-02: Update digitale Tourenplanung

 

Termin: von 04.10.2024 bis 06.10.2024
Veranstalter: Alpenverein-Akademie

Webcode: 24-0016-02

Ein moderner Zugang zum Thema Orientierung erwartet Sie bei dieser Veranstaltung. Sie lernen über die umfangreichen Möglichkeiten der Tourenplanung mit alpenvereinaktiv.com und können das Smartphone geschickt zum Orientieren im Gelände einsetzen. Außerdem erhalten Sie eine GPS-Grundschulung und lernen, wie Sie diese Geräte als Backupsystem einsetzen.

Teilnehmer*innenbeitrag

Erwachsene

Mitglieder

Nicht-Mitglieder

Funktionär*innen

€ 576,00

€ 634,00

€ 190,00

Übersicht

Kursleitung:

Warmuth Wolfgang
Welebil Irene

Alter:

ab 16 Jahre

Gruppengröße:

min. 4, max. 10 Teilnehmer*innen

Kontakt:

Alpenverein-Akademie
cldhfrlpnvrnt
Tel: +43/512/59547-34

Termin:

von 04.10.2024 bis 06.10.2024

Beginn:

04.10.2024, 16:00 Uhr

Ende:

06.10.2024, 16:00 Uhr

Ort:

Bergsteigerdorf Mallnitz / Kärnten / A

Treffpunkt:

Eggerhof Familie Supersberger
am 04.10.2024 um 16:00 Uhr
Vermerk:
Bahnhof Mallnitz (15 min zu Fuß), Gratis-Shuttle optional buchbar!


Anfahrtsroute

Inhalte

Veranstaltungsinhalte:

  • Grundlagen zum GPS
  • Digitale Kartenmodelle (Raster, Vektor)
  • Positionsbestimmung mittels GPS
  • Anwendungen wie Wegpunkte, Tracks erstellen und Trackback
  • Tourenplanung mittels alpenvereinaktiv.com
  • Synchronisierung mit dem Smartphone
  • Navigieren im Gelände mit der alpenvereinaktiv App

Arbeitsformen:

Vorträge und Präsentationen, Plenum- und Kleingruppenarbeit, Praktische Übungen und Umsetzung, Reflexion und Feedback.

Sonderinformationen:

eigenes GPS-Gerät und Laptop mitbringen

Leistungen

Unterbringung:

Eggerhof Familie Supersberger
Mallnitz 119
9822 Mallnitz
+43 (0)4784 214
eggerhof@mallnitz.at
Anfahrtsroute

Veranstalter:

Alpenverein-Akademie

Inkludierte Leistungen:

  • Unterlagen
  • Kursleiter*in
  • Halbpension und Lunchpaket im Mehrbettzimmer
  • Transfer zu verschiedenen Veranstaltungsorten

Optionale Leistungen:

Voraussetzungen

Voraussetzung:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Geistige und körperliche Fitness
  • Eigenes GPS Gerät (mit Funktionen vertraut)
  • Eigener Laptop
  • Smartphone mit installierter alpenvereinsaktiv App
  • Trittsicherheit im Gelände

 

 

Für eine Kursbestätigung (Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat) ist die erfolgreiche und vollständige Teilnahme erforderlich.

  • Erfolgreich: TeilnehmerInnen haben die angestrebten Bildungsziele erreicht.
  • Vollständig: TeilnehmerInnen waren vollständig anwesend und haben sich an allen Kursteilen aktiv beteiligt (Toleranz bei Fehlzeiten max. 1 h)

Ausrüstung:

notwendige Ausrüstung [PDF]