Freizeit inklusiv
Entwicklungschancen statt Defizitorientierung
Termin: von 11.10.2024 bis 13.10.2024
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
Webcode: 24-0200-01
Mit Spiel und Spaß lassen sich schnell Grenzen überwinden und gemeinsam Abenteuer erleben. Im Seminar lernen Sie Angebote für beeinträchtigte und nicht beeinträchtigte Jugendliche und junge Erwachsene zu planen und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse abzustimmen. Sie erarbeiten sich Grundsätze inklusiver Pädagogik und lernen, Kennenlern-, Vertrauens- und Kooperationsspiele inklusiv abzuwandeln. Sensibel und kreativ können Sie Freizeitaktivitäten „für alle“ planen und durchführen.
Teilnehmer*innenbeitrag
Erwachsene
Mitglieder | Nicht-Mitglieder | Funktionär*innen |
---|---|---|
€ 414,00 | € 455,00 | € 136,00 |
Übersicht
Kursleitung: | Grassegger Johanna |
Alter: | ab 16 Jahre |
Gruppengröße: | min. 6, max. 8 Teilnehmer*innen |
Kontakt: | Alpenverein-Akademie |
Termin: | von 11.10.2024 bis 13.10.2024 |
Beginn: | 11.10.2024, 17:00 Uhr |
Ende: | 13.10.2024, 17:00 Uhr |
Ort: | Bergsteigerdorf Grünau im Almtal / Oberösterreich / A |
Treffpunkt: | JUFA Hotel Almtal |
Inhalte
Veranstaltungsinhalte: | 24 Unterreichtseinheiten an 3 Tagen. |
Arbeitsformen: | Vorträge und Präsentationen, Plenum- und Kleingruppenarbeit, Praktische Übungen und Umsetzung, Reflexion und Feedback. |
Sonderinformationen: | Das Seminar "Freizeit und Erlebnis inklusiv" ist Modul des Lehrgangs "Alpinpädagogik" und kann auch einzeln gebucht werden. |
Leistungen
Unterbringung: | JUFA Hotel Almtal |
Veranstalter: | Alpenverein-Akademie |
Inkludierte Leistungen: |
|
Optionale Leistungen: |
Voraussetzungen
Voraussetzung: |
Für eine Kursbestätigung (Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat) ist die erfolgreiche und vollständige Teilnahme erforderlich. |
Ausrüstung: | notwendige Ausrüstung [PDF] |