Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Skitouren-Skitechnik-Kombikurs

3 Kurstage rund um Innsbruck

Bild zu A25SK3I01-V: Skitouren-Skitechnik-Kombikurs
Bild zu A25SK3I01-V: Skitouren-Skitechnik-Kombikurs

 

Termin: von 30.12.2024 bis 02.01.2025
Veranstalter: Alpenverein Gebirgsverein

Webcode: A25SK3I01-V

Dieser Kurs richtet sich an Skitourengeher*innen, die Ihre Technik bei Aufstieg und Abfahrt verbessern möchten und die schönsten Skitourenberge rund um Innsbruck unter der Leitung von ortskundigen, staatlich geprüften Skiführern erleben wollen.

Sie erlernen die richtige Handhabung Ihrer Ausrüstung und erhalten alle notwendigen Informationen über Schnee- und Lawinenkunde, Tourenplanung und Orientierung.

Das abfahrtsorientierte Skitechnik-Training findet mit Lift-Unterstützung statt und führt Sie von der Piste ins Gelände.

TeilnehmerInnenbeitrag

Normaltarif

Mitglieder

Nicht-Mitglieder

€ 430,00

€ 470,00

Übersicht

Kursleitung:

Meiseleder Stefan
Staatl. gepr. Skilehrer und Skiführer

Alter:

ab 18 Jahre

Gruppengröße:

min. 4, max. 6 Teilnehmer*innen

Kontakt:

Alpenverein Gebirgsverein
nmldng-spgbrgsvrnt
Tel: 01 405 26 57

Termin:

von 30.12.2024 bis 02.01.2025

Beginn:

30.12.2024, 00:00 Uhr

Ende:

02.01.2025, 00:00 Uhr

Anmeldeschluss:

22.12.2024, 00:00 Uhr

Ort:

Stubaier Alpen, Karwendel, Tuxer Alpen, Brennerberge / Tirol / A

Inhalte

Veranstaltungsinhalte:

- Ausrüstungshinweise

- Tourenplanung

- Skitechnik

- Informationen über Schnee- und Lawinenkunde

- "Stop Or Go" Lawinenstrategie

- Je nach Schneelage und Wettervorhersage findet an 3 Tagen eine Skitour oder Skitechniktraining in den Bergen rund um Innsbruck satt.

Leistungen

Veranstalter:

Alpenverein Gebirgsverein

Leistungen:

- Leitung durch staatlich geprüften Skilehrer und Skiführer

- Organisation

- Transfer von Innsbruck zu den Ski- bzw. Tourengebieten

- Lehrunterlagen

Kursdauer:

3 Tage: 30.12.24, 31.12.24 und 02.01.25 - am 01.01. findet kein Kurs statt, der Tag steht zur freien Verfügung

jeweils von 8.30 Uhr (Abholung vor dem Hotel Grauer Bär) bis ca. 16.00 Uhr (Ankunft Hotel)

Treffpunkt:

Innsbruck, vor dem Hotel Grauer Bär - das Quartier wird nicht von uns reserviert, es ist auch möglich von extern zum Treffpunkt zu kommen.

Kosten:

€ 430,- für Mitglieder ÖAV / € 470,- für Nichtmitglieder

Zusatzkosten:

- An- und Abreise

- Shuttle vom Hotel zu den Tourengebieten € 10,- p.P./Fahrt

- Unterkunft und Verpflegung

- Seilbahn Tickets

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung verbindlich ist und eine Umbuchung oder der Rücktritt vom Kurs nicht kostenlos möglich ist. Sie finden unsere Stornobedingungen in den Teilnahmebedingungen. Damit im Krankheitsfalle, etc. keine zusätzliche Belastung durch Stornozahlungen entsteht, empfehlen wir den Abschluss einer Rücktrittsversicherung.

Voraussetzungen

Voraussetzung:

Skifahrerische Grundkenntnisse im Gelände, Kondition für drei Tourentage mit zwei- bis dreistündigen Aufstiegen bis zu 1000 Höhenmeter. 

Ausrüstung:

Siehe Ausrüstungsliste

Bitte beachten Sie, dass sich unser Ausrüstungs-Verleih in der Geschäftsstelle in 1080 Wien befindet und unsere Leihausrüstung nur hier abgeholt und retourniert werden kann! Reservierung notwendig, Leihgebühr für Kursteilnehmer:innen: Skitouren-Komplettset € 180,00 / nur Lawinen-Notfallset € 60,00

Ausrüstung kann auch vor Ort, zB bei Rental – Wintersport Verleih | DIE BOERSE Innsbruck entlehnt werden - bitte beachten Sie deren Konditionen!

Schwierigkeitsgrad Technik:

3

Schwierigkeitsgrad Kondition:

3