Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Übungsleiter*in Skitouren Jugend

Gut ausgebildet mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf Skitour unterwegs

 

Termin: von 17.02.2025 bis 22.02.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie

Webcode: 25-0006-01

Auf Basis von „SicherAmBerg-Skitouren“ liegt der Fokus auf Planung und Durchführung von Skitouren mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Elementare Ausbildungsblöcke stellen dabei die Entscheidungsstrategie „Stop or Go©“ und das Notfall- Ablaufschema im Falle eines Lawinenabgangs dar. Sie bereiten sich auf das Führen von Skitourengruppen im Jugendteam vor: Auseinandersetzung mit der eigenen Begleiter*innenrolle, auf Jugendliche abgestimmte Inhalte und Methoden von risk´n´fun sowie den Jungen Alpinisten, Orientierung, Wetterkunde, Skitechnik.

TeilnehmerInnenbeitrag

Erwachsene

Mitglieder

Nicht-Mitglieder

Funktionär*innen

€ 1.305,00

€ 1.436,00

€ 431,00

Übersicht

Kursleitung:

Schider Eva-Maria

Alter:

ab 16 Jahre

Gruppengröße:

min. 4, max. 4 Teilnehmer*innen

Kontakt:

Alpenverein-Akademie
cldhfrlpnvrnt
Tel: +43/512/59547-34

Termin:

von 17.02.2025 bis 22.02.2025

Beginn:

17.02.2025, 11:00 Uhr

Ende:

22.02.2025, 16:00 Uhr

Ort:

Wattenberg / Tirol / A

Treffpunkt:

Bahnhof Fritzens-Wattens
am 17.02.2025 um 11:00 Uhr
Vermerk:
Shuttle Lager Walchen


Anfahrtsroute

Inhalte

Veranstaltungsinhalte:

56 Unterrichtseinheiten an 6 Tagen

 

  • Tourenplanung und Durchführung von Skitouren im Jugendteam
  • Strategie „Stop or Go“© und Basisablaufschema „Notfall Lawine“
  • Methoden für Jugendliche (risk´n´fun, Junge Alpinisten)
  • Reflexion der eigenen Begleiter*innenrolle 
  • Wetter-, Schnee- und Lawinenkunde
  • Natur und Umwelt
  • Orientierung (Karte, GPS und Alpenvereinsaktiv APP)

Arbeitsformen:

Vorträge und Präsentationen, Plenum- und Kleingruppenarbeit, Praktische Übungen und Umsetzung, Reflexion und Feedback.

Sonderinformationen:

Damit Sie bereits mit Vorwissen zum Kurs kommen, empfehlen wir Ihnen den eLearning-Kurs Recht & Haftung. Einfach registrieren, Passwort vergeben und gratis loslernen!

Leistungen

Unterbringung:

Lizumer Hütte
Lizum 105
6113 Wattenberg
+43 5224 52111 (während Öffungszeiten)
info@lizumerhuette.at
Anfahrtsroute

Veranstalter:

Alpenverein-Akademie

Inkludierte Leistungen:

  • Halbpension und Lunchpaket im Zimmerlager
  • Unterlagen
  • Kursleiter*in

Optionale Leistungen: