Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Update Mountainbike - Jumps & Airtime

Springen – sicher, kontrolliert und risikobewusst in jeder Lage!

Bild zu 25-0022-01: Update Mountainbike - Jumps & Airtime
Bild zu 25-0022-01: Update Mountainbike - Jumps & Airtime

 

Termin: von 12.09.2025 bis 14.09.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie

Webcode: 25-0022-01

Ob Flowtrail, Pumptrack, Downhill, Jumpline oder die Hausstrecke. Sprünge gibt's überall. Sind sie ein mühsames Hindernis? Nein! Im Kurs werden sowohl Techniken wie der Bunny Hop als auch das richtige Fahren am Pumptrack erarbeitet. Die Grundelemente des Springens und des Droppen sind weitere komplexe Übungselemente, die gemeinsam erlernt, analysiert und verbessert werden. Ziel ist das Erlernen und sichere Vermitteln der Sprungtechnik sowie die Fehleranalyse, um einen sicheren Rahmen für Ihre Kurse schaffen zu können.

Teilnehmer*innenbeitrag

Erwachsene

Mitglieder

Nicht-Mitglieder

Funktionär*innen

€ 659,00

€ 725,00

€ 217,00

Übersicht

Kursleitung:

Koller David
Postl Andreas

Alter:

ab 16 Jahre

Gruppengröße:

min. 4, max. 12 Teilnehmer*innen

Kontakt:

Alpenverein-Akademie
cldhfrlpnvrnt
Tel: +43/512/59547-34

Termin:

von 12.09.2025 bis 14.09.2025

Beginn:

12.09.2025, 11:00 Uhr

Ende:

14.09.2025, 16:00 Uhr

Ort:

St. Corona am Wechsel / Niederösterreich / A

Treffpunkt:

Ofnerhof Familie Manfred und Birgit Gruber
am 12.09.2025 um 11:00 Uhr

Anfahrtsroute

Inhalte

Veranstaltungsinhalte:

  • Methodischer Aufbau des Bunny Hop
  • Pumptrack - fahren ohne pedalieren – wozu?
  • Vom Bunny Hop zu „kleinen Sprüngen“
  • Droppen – Unterschied zum Springen
  • Welche Hilfsmittel gibt es um Springen erlernen zu können
  • Videoanalyse

Arbeitsformen:

Vorträge und Präsentationen, Plenum- und Kleingruppenarbeit, Praktische Übungen und Umsetzung, Reflexion und Feedback.

Sonderinformationen:

ACHTUNG! Lifttickets sind nicht inkludiert

Leistungen

Unterbringung:

Ofnerhof Familie Manfred und Birgit Gruber
Unternberg 44
2880 Kirchberg am Wechsel
+43 680 1303035
info@ofnerhof.at
Anfahrtsroute

Veranstalter:

Alpenverein-Akademie

Inkludierte Leistungen:

  • Kursleiter*in
  • Unterlagen
  • Halbpension im Mehrbettzimmer

Optionale Leistungen:

Zusatzinformation:

ACHTUNG! Lifttickets sind nicht inkludiert

Voraussetzungen

Voraussetzung:

 

Konditioneller Anspruch:

Mittel (800 – 1000Hm)

 

FAHRTECHNISCHER ANSPRUCH:
Mittel (S1-S2)
bitte Seite aus Booklet mit den Beschreibungen als pdf beifügen

Stufen bis 40 cm Höhe sind kein Problem

Grundzüge des Bunny Hop kann ich schon

 

 

Wer darf teilnehmen?

ÜL Mountainbike

Instruktor Mountainbike

VAVÖ Bikeguide

 

Für eine Kursbestätigung (Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat) ist die erfolgreiche und vollständige Teilnahme erforderlich.

  • Erfolgreich: TeilnehmerInnen haben die angestrebten Bildungsziele erreicht.
  • Vollständig: TeilnehmerInnen waren vollständig anwesend und haben sich an allen Kursteilen aktiv beteiligt (Toleranz bei Fehlzeiten max. 1 h)

Ausrüstung:

notwendige Ausrüstung [PDF]