Update Bergwandern - Schwarze Wege & versicherte Steige
Sicheres Begehen anspruchsvoller Wanderwege und Routen
Termin: von 04.09.2025 bis 07.09.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
Webcode: 25-0033-01
Das Bewältigen von ausgesetzten Pfaden bei schwierigen Bedingungen wie Nässe oder Altschneefeldern kann Sie auf Bergtour schnell in unangenehme Situationen bringen. Welche Mittel können Sie für die Sicherheit der Ihnen anvertrauten Gruppe einsetzen, welche Hilfestellung können Sie zaghaften Personen anbieten? Empfehlungen und Hinweise von Profis für eine abenteuerliche und unfallfreie Alpenvereinstour erhalten Sie in diesem Update.
Teilnehmer*innenbeitrag
Erwachsene
Mitglieder | Nicht-Mitglieder | Funktionär*innen |
---|---|---|
€ 795,00 | € 875,00 | € 262,00 |
Übersicht
Kursleitung: | Helml Johannes Rössler Stefan |
Alter: | ab 16 Jahre |
Gruppengröße: | min. 4, max. 12 Teilnehmer*innen |
Kontakt: | Alpenverein-Akademie |
Termin: | von 04.09.2025 bis 07.09.2025 |
Beginn: | 04.09.2025, 11:00 Uhr |
Ende: | 07.09.2025, 16:00 Uhr |
Ort: | Hinterstoder / Oberösterreich / A |
Treffpunkt: | Bahnhof Hinterstoder |
Inhalte
Veranstaltungsinhalte: |
|
Arbeitsformen: | Vorträge und Präsentationen, Plenum- und Kleingruppenarbeit, Praktische Übungen und Umsetzung, Reflexion und Feedback. |
Sonderinformationen: | Liftkarten sind im Preis nicht inkludiert. Diese müssen vor Ort bezahlt werden. |
Leistungen
Unterbringung: | Priel-Schutzhaus |
Veranstalter: | Alpenverein-Akademie |
Inkludierte Leistungen: |
|
Optionale Leistungen: | |
Zusatzinformation: |
Nötige Qualifikation Für eine Kursbestätigung (Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat) ist die erfolgreiche und vollständige Teilnahme erforderlich. |
Voraussetzungen
Voraussetzung: |
Für eine Kursbestätigung (Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat) ist die erfolgreiche und vollständige Teilnahme erforderlich. |
Ausrüstung: | notwendige Ausrüstung [PDF] |