Update Bergwandern: E-Bike & Hike
E-Bike als Zubringer für entlegene Wanderungen nutzen
Termin: von 11.09.2025 bis 14.09.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
Webcode: 25-0035-01
Das E-Bike bietet hervorragende Möglichkeiten, entlegene Wanderungen und Routen zu erkunden, ohne langwierige, beschwerliche Talhatscher auf sich nehmen zu müssen. Worauf es bei der Planung von kombinierten E-Bike Bergwanderungen ankommt und wie Sie sturzfrei und sicher wieder nach Hause kommen, erlernen Sie in diesem Update.
Teilnehmer*innenbeitrag
Erwachsene
Mitglieder | Nicht-Mitglieder | Funktionär*innen |
---|---|---|
€ 1.020,00 | € 1.122,00 | € 336,00 |
Übersicht
Kursleitung: | Würtele Andreas |
Alter: | ab 16 Jahre |
Gruppengröße: | min. 4, max. 6 Teilnehmer*innen |
Kontakt: | Alpenverein-Akademie |
Termin: | von 11.09.2025 bis 14.09.2025 |
Beginn: | 11.09.2025, 11:00 Uhr |
Ende: | 14.09.2025, 16:00 Uhr |
Ort: | Leutasch / Tirol / A |
Treffpunkt: | Apartments & Café Zugspitze Maria |
Inhalte
Veranstaltungsinhalte: |
|
Arbeitsformen: | Vorträge und Präsentationen, Plenum- und Kleingruppenarbeit, Praktische Übungen und Umsetzung, Reflexion und Feedback. |
Leistungen
Unterbringung: | Apartments + Café Zugspitze Maria |
Veranstalter: | Alpenverein-Akademie |
Inkludierte Leistungen: |
|
Optionale Leistungen: |
Voraussetzungen
Voraussetzung: |
Nötige Qualifikation Für eine Kursbestätigung (Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat) ist die erfolgreiche und vollständige Teilnahme erforderlich. |
Ausrüstung: | notwendige Ausrüstung [PDF] |