Update Bergwandern & Naturkunde
Von der Planung bis zur Gruppenführung
Termin: von 16.05.2025 bis 18.05.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
Webcode: 25-0039-02
Neben den Themen Orientierung, Gruppenführung und das Planen und Durchführen von naturverträglichen Bergwandertouren stehen dabei auch ökologische Inhalte im Zentrum. Bei dieser Fortbildung erwarten Sie intensive Tage mit vielen Praxisthemen, Hintergrundinformationen zum Zusammenspiel Mensch, Tier und Pflanzen, verpackt in spannende Bergtouren. Das Update Bergwandern richtet sich an Sie als interessierte Tourenführer*in, Jugendleiter*in oder Familiengruppenleiter*in zur Auffrischung Ihre Kenntnisse und für neues Know-how.
Teilnehmer*innenbeitrag
Erwachsene
Mitglieder | Nicht-Mitglieder | Funktionär*innen |
---|---|---|
€ 500,00 | € 550,00 | € 165,00 |
Übersicht
Kursleitung: | Leitinger Christian Rothwangl Georg |
Alter: | ab 16 Jahre |
Gruppengröße: | min. 4, max. 8 Teilnehmer*innen |
Kontakt: | Alpenverein-Akademie |
Termin: | von 16.05.2025 bis 18.05.2025 |
Beginn: | 16.05.2025, 11:00 Uhr |
Ende: | 18.05.2025, 16:00 Uhr |
Ort: | Bergsteigerdorf Lunz am See / Niederösterreich / A |
Treffpunkt: | Landgasthof "Zur Paula" |
Inhalte
Veranstaltungsinhalte: |
|
Arbeitsformen: | Vorträge und Präsentationen, Plenum- und Kleingruppenarbeit, Praktische Übungen und Umsetzung, Reflexion und Feedback. |
Leistungen
Unterbringung: | Landgasthof "Zur Paula" |
Veranstalter: | Alpenverein-Akademie |
Inkludierte Leistungen: |
|
Optionale Leistungen: |
Voraussetzungen
Voraussetzung: |
Nötige Qualifikation Für eine Kursbestätigung (Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat) ist die erfolgreiche und vollständige Teilnahme erforderlich. |
Ausrüstung: | notwendige Ausrüstung [PDF] |