Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Update Mountainbike - New Kids on the Bike

Sei Wegbereiter*in für die Mountainbiker*innen von morgen

 

Termin: von 23.05.2025 bis 25.05.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie

Webcode: 25-0042-01

Über Schanzen springen, miteinander um die Wette fetzen, steile Abhänge runterfahren und noch vieles mehr geht meist schon mit dem kleinsten Kinderrad. Im Mittelpunkt stehen im Kurs das kindergerechte, spielerische Erlernen und Trainieren der Fahrtechnik sowie der dafür notwendigen koordinativen und konditionellen Fähigkeiten. Nach diesem Update sind Sie bereit, ein Bike-Programm für Kinder und Jugendliche in Ihrer Sektion anzubieten und dafür einige methodische und technische Tricks mehr auf Lager zu haben.

Teilnehmer*innenbeitrag

Erwachsene

Mitglieder

Nicht-Mitglieder

Funktionär*innen

€ 678,00

€ 746,00

€ 224,00

Übersicht

Kursleitung:

Koller David
Postl Andreas

Alter:

ab 16 Jahre

Gruppengröße:

min. 4, max. 6 Teilnehmer*innen

Kontakt:

Alpenverein-Akademie
cldhfrlpnvrnt
Tel: +43/512/59547-34

Termin:

von 23.05.2025 bis 25.05.2025

Beginn:

23.05.2025, 11:00 Uhr

Ende:

25.05.2025, 16:00 Uhr

Ort:

Faak am See / Kärnten / A

Treffpunkt:

BSFZ Faaker See
am 23.05.2025 um 11:00 Uhr

Anfahrtsroute

Inhalte

Veranstaltungsinhalte:

  • Bikematerial für Kinder - was gibt es zu beachten?
  • Entwickeln von auf Kinder und Jugendliche abgestimmte Bikeprogramme im Rahmen von Sektionsveranstaltungen
  • Altersgerechtes Erlernen der MTB-Fahrtechnik sowie der dafür nötigen koordinativen und konditionellen Fähigkeiten
  • Besonderheiten für das regelmäßige Training mit Kindern und Jugendlichen
  • Bikespiele ohne Ende
  • KBP – Kinder-Bike-Parcours

Arbeitsformen:

Vorträge und Präsentationen, Plenum- und Kleingruppenarbeit, Praktische Übungen und Umsetzung, Reflexion und Feedback.

Leistungen

Unterbringung:

BSFZ Faaker See
Halbinselstraße 14
9583 Faak am See
+43/4254/2120-0
faakersee@bsfz.at
Anfahrtsroute

Veranstalter:

Alpenverein-Akademie

Inkludierte Leistungen:

  • Kursleiter*in
  • Unterlagen
  • Halbpension im Doppelzimmer

Optionale Leistungen:

Voraussetzungen

Voraussetzung:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Gute Kondition: Bewältigung von Touren zwischen 800 - 1000 Höhenmeter
  • fahrtechnischer Anspruch: leicht bis mittel

 

Wer darf teilnehmen?

  • ÜL Mountainbike
  • Instruktor Mountainbike
  • VAVÖ Bikeguide

 

Für eine Kursbestätigung (Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat) ist die erfolgreiche und vollständige Teilnahme erforderlich.

  • Erfolgreich: Teilnehmer*innen haben die angestrebten Bildungsziele erreicht.
  • Vollständig: Teilnehmer*nnen waren vollständig anwesend und haben sich an allen Kursteilen aktiv beteiligt (Toleranz bei Fehlzeiten max. 1 h)

Ausrüstung:

notwendige Ausrüstung [PDF]