Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Update digitale Tourenplanung

Moderne Methoden zur Tourenplanung und Orientierung

 

Termin: am 18.09.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie

Webcode: 25-0061-02

Ein moderner Zugang zum Thema Orientierung erwartet Sie bei dieser Veranstaltung. Sie lernen über die umfangreichen Möglichkeiten der Tourenplanung mit alpenvereinaktiv.com und können das Smartphone geschickt für die Tourenplanung und zur Orientierung im Gelände einsetzen. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über die Funktionsweise von GPS-Geräten und lernen, wie Sie diese Geräte als Backupsystem einsetzen.

Teilnehmer*innenbeitrag

Funktionär*in

Mitglieder

Nicht-Mitglieder

Funktionär*innen

€ 40,00

€ 44,00

€ 24,00

Übersicht

Alter:

ab 16 Jahre

Gruppengröße:

min. 4, max. 10 Teilnehmer*innen

Kontakt:

Alpenverein-Akademie
cldhfrlpnvrnt
Tel: +43/512/59547-34

Termin:

am 18.09.2025

Beginn:

18.09.2025, 17:00 Uhr

Ende:

18.09.2025, 21:00 Uhr

Ort:

World Wide Web via ZOOM-Call / Europa / A

Treffpunkt:

World Wide Web via Zoom-Call
am 18.09.2025 um 18:00 Uhr

Anfahrtsroute

Inhalte

Veranstaltungsinhalte:

• Grundlagen zum GPS

• Digitale Kartenmodelle (Raster, Vektor)  

• Positionsbestimmung mittels GPS

• Anwendungen wie Wegpunkte, Tracks erstellen und Trackback

• Tourenplanung mittels alpenvereinaktiv.com

• Synchronisierung mit dem Smartphone  

Veranstaltungsinfo [PDF]

Arbeitsformen:

Vorträge und Präsentationen, praktische Übungen.Fragen aus dem Plenum

Leistungen

Veranstalter:

Alpenverein-Akademie

Inkludierte Leistungen:

  • Kursleiter*in

Voraussetzungen

Voraussetzung:

  • Eigenes GPS Gerät (mit Funktionen vertraut)
  • Eigener Laptop
  • Smartphone mit installierter alpenvereinsaktiv App  

 

Wer darf teilnehmen?

Alle Tourenführer*iInnen und Jugendleiter*iInnen

 

 Für eine Kursbestätigung (Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat) ist die erfolgreiche und vollständige Teilnahme erforderlich.

Erfolgreich: Teilnehmer*iInnen haben die angestrebten Bildungsziele erreicht.

Vollständig: Teilnehmer*iInnen waren vollständig anwesend und haben sich an allen Kursteilen aktiv beteiligt (Toleranz bei Fehlzeiten max. 1 h)