Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Techniktraining Nachwuchs

Lernen von den Profis

 

Termin: von 25.01.2025 bis 26.01.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie

Webcode: 25-0062-01

Im Kindesalter lassen sich motorische Fertigkeiten und Techniken spielend leicht erlernen. Wie Sie den jungen Kletternachuchs durch vielseitiges und spielerisches Erlernen der verschiedenen Klettertechniken optimal auf den Einstieg in den Wettkampfsport vorbereiten, das erfahren Sie in diesem Techniktraining.  

Teilnehmer*innenbeitrag

Erwachsene

Mitglieder

Nicht-Mitglieder

Funktionär*innen

€ 420,00

€ 462,00

€ 138,00

Übersicht

Kursleitung:

Matuska Andreas
Vögl Julian

Alter:

ab 16 Jahre

Gruppengröße:

min. 4, max. 8 Teilnehmer*innen

Kontakt:

Alpenverein-Akademie
sbnknznrlpnvrnt
Tel: +43/512/59547-25

Termin:

von 25.01.2025 bis 26.01.2025

Beginn:

25.01.2025, 10:00 Uhr

Ende:

26.01.2025, 16:00 Uhr

Ort:

Klagenfurt / Kärnten / A

Treffpunkt:

Boulderama
am 25.01.2025 um 10:00 Uhr

Anfahrtsroute

Inhalte

Veranstaltungsinhalte:

  • Kindgerechte und spielerische Vermittlung der Grundtechniken und speziellen Klettertechniken (Lead, Boulder & Speed) 
  • Anwendung vielseitiger Trainingsmethoden
  • Übungsreihen zur Festigung der Klettertechniken und zur Entwicklung der koordinativ-technischen Fähigkeiten  
  • Vermittlung grundlegender Kenntnisse zur Trainingsplanung und zum strukturierten Aufbau des Techniktrainings 

Arbeitsformen:

Praktische Übungen und Umsetzung, Präsentationen, Kleingruppenarbeit, Reflexion & Feedback

Sonderinformationen:

Bitte übermitteln Sie uns per Mail den Nachweis durch Ihren Verein, dass Sie eine Kinder- bzw. Nachwuchsgruppe trainieren. Eine entsprechende Vorlage finden Sie unter "Details". Erst wenn der Nachweis eingelangt ist, erhalten Sie die Anmeldebestätigung.

Leistungen

Unterbringung:

Hotel Atrigon
Kinoplatz 6
9020 Klagenfurt
+43/(0)463/35195-0
info@atrigon.at
Anfahrtsroute

Veranstalter:

Alpenverein-Akademie

Inkludierte Leistungen:

  • Eintritt Kletterhalle
  • Halbpension und Lunchpaket im Mehrbettzimmer

Optionale Leistungen:

Voraussetzungen

Voraussetzung:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Körperliche und geistige Fitness
  • Grundkenntnisse Seiltechnik
  • Grundkenntnisse Klettertechnik

 

 

Empfohlene Voraussetzungen Qualifikation

 

  • ab Übungsleiter Sportklettern/Instruktor Breitensport

 

 

Bitte übermitteln Sie uns per Upload im Buchungsformular den Nachweis durch Ihren Verein, dass Sie eine Kinder- bzw. Nachwuchsgruppe trainieren. Eine entsprechende Vorlage finden Sie unter "Details" -> Inhalte, Teilnehmer*innen-Information. Nur mit Nachweis erhalten Sie die Anmeldebestätigung. 

 

Für eine Kursbestätigung (Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat) ist die erfolgreiche und vollständige Teilnahme erforderlich.

  • Erfolgreich: TeilnehmerInnen haben die angestrebten Bildungsziele erreicht.
  • Vollständig: TeilnehmerInnen waren vollständig anwesend und haben sich an allen Kursteilen aktiv beteiligt (Toleranz bei Fehlzeiten max. 1 h)

Ausrüstung:

notwendige Ausrüstung [PDF]