Update Sportklettern - Moderne Bouldertechniken
Bewegungsabläufe verfeinern und technische Boulder definieren
Termin: von 14.03.2025 bis 16.03.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
Webcode: 25-0065-01
Betrachtet man die Bewegungsanforderungen von modernen Hallenbouldern, so sind einige mit herkömmlichen Klettertechniken nicht mehr zu bewältigen. Es wird geschwungen, gesprungen, über Volumen gerannt. Alle vier Extremitäten müssen zeitgleich verschiedene Bewegungen absolvieren. Für das Erlernen von solchen koordinativen Bewegungssequenzen sind neue Ansätze im Techniktraining erforderlich. In diesem Kurs werden die theoretischen und praktischen Grundlagen für ein entsprechendes Techniktraining an Sie vermittelt.
Teilnehmer*innenbeitrag
Erwachsene
Mitglieder | Nicht-Mitglieder | Funktionär*innen |
---|---|---|
€ 560,00 | € 616,00 | € 185,00 |
Übersicht
Kursleitung: | Tscherner Stefan |
Alter: | ab 16 Jahre |
Gruppengröße: | min. 4, max. 8 Teilnehmer*innen |
Kontakt: | Alpenverein-Akademie |
Termin: | von 14.03.2025 bis 16.03.2025 |
Beginn: | 14.03.2025, 12:00 Uhr |
Ende: | 16.03.2025, 16:00 Uhr |
Ort: | Graz / Steiermark / A |
Treffpunkt: | Bloc House Betriebs GmbH |
Inhalte
Veranstaltungsinhalte: | Theorie Bewegungslehre: Praxis Techniktraining: Routenbau: |
Arbeitsformen: | Vorträge und Präsentationen, Plenum- und Kleingruppenarbeit, Praktische Übungen und Umsetzung, Reflexion und Feedback. |
Leistungen
Unterbringung: | JUFA Hotel Graz-Süd |
Veranstalter: | Alpenverein-Akademie |
Inkludierte Leistungen: |
|
Optionale Leistungen: |
Voraussetzungen
Voraussetzung: |
Wer darf teilnehmen? Für eine Kursbestätigung (Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat) ist die erfolgreiche und vollständige Teilnahme erforderlich. |
Ausrüstung: | notwendige Ausrüstung [PDF] |