Übungsleiter*in INKLetternPlus
Ausbildung für Para-, Special- und Inklusives Klettern

Termin: von 01.04.2025 bis 06.04.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
Webcode: 25-0076-01
Ziel dieser Übungsleiter*in Ausbildung ist, die Methodik und die Freude am Klettern zu vermitteln. Kletterinnen und Kletterer im Rollstuhl oder mit einer anderen Beeinträchtigung, für die die Umsetzung gewisser Klettertechniken nicht möglich ist, erhalten eine kletterspezifische Ausbildung. Danach soll möglichst eigenständig mit Gruppen gearbeitet werden können. Die Teilnahme ist sowohl für beeinträchtigte als auch für nicht beeinträchtigte Kletterinnen und Kletterer möglich. Jede*r ist willkommen.
Teilnehmer*innenbeitrag
Erwachsene
Mitglieder | Nicht-Mitglieder | Funktionär*innen |
---|---|---|
€ 908,00 | € 1.078,00 | € 324,00 |
Übersicht
Kursleitung: | Dietrich Ulrike Gauster Alexandra Pösendorfer Markus |
Alter: | ab 16 Jahre |
Gruppengröße: | min. 4, max. 9 Teilnehmer*innen |
Kontakt: | Alpenverein-Akademie |
Termin: | von 01.04.2025 bis 06.04.2025 |
Beginn: | 01.04.2025, 12:00 Uhr |
Ende: | 06.04.2025, 17:00 Uhr |
Ort: | Linz / Oberösterreich / A |
Nachhaltigkeit: | Österreichisches Umweltzeichen |
Treffpunkt: | Alpenverein Kletterzentrum Am Turm |
Inhalte
Veranstaltungsinhalte: | 67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten an 6 Tagen: |
Arbeitsformen: | Vorträge und Präsentationen, Plenum- und Kleingruppenarbeit, Praktische Übungen und Umsetzung, Reflexion und Feedback. |
Hinweis: | Bei Teilnahme mit Beeinträchtigung bitte um Angabe der Einschränkung. Falls ein rollstuhlgerechtes Zimmer benötigt wird, eine Begleitperson und/oder Blindenhund mitkommen muss, bitte ebenfalls um Info. |
Leistungen
Unterbringung: | harry’s Home Linz Urfahr |
Veranstalter: | Alpenverein-Akademie |
Inkludierte Leistungen: |
|
Optionale Leistungen: |
Voraussetzungen
Voraussetzung: |
Für eine Kursbestätigung (Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat) ist die erfolgreiche und vollständige Teilnahme erforderlich. |
Ausrüstung: | notwendige Ausrüstung [PDF] |