Übungsleiter*in Alpinklettern
Ausbildung zum Führen von Mehrseillängen Touren
Termin: von 30.06.2025 bis 05.07.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
Webcode: 25-0082-02
Ziel der Ausbildung ist das kompetente Vermitteln des Umstiegs vom Klettergarten ins „alpine“ Klettern. Die Planung und Durchführung von Mehrseillängen Routen, Seil- und Rettungstechnik sowie fundierte Kenntnisse über das Einschätzen von Touren bilden für Sie die Schwerpunkte dieses Kurses. Mit positivem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, alpine Klettertouren selbständig zu führen und über die Abseilpiste wieder sicher an den Ausgangspunkt zurückzukommen.
Teilnehmer*innenbeitrag
Erwachsene
Mitglieder | Nicht-Mitglieder | Funktionär*innen |
---|---|---|
€ 1.550,00 | € 1.705,00 | € 512,00 |
Übersicht
Kursleitung: | Hack Josef Hilpert Marco Oberhauser Jakob |
Alter: | ab 16 Jahre |
Gruppengröße: | min. 3, max. 12 Teilnehmer*innen |
Kontakt: | Alpenverein-Akademie |
Termin: | von 30.06.2025 bis 05.07.2025 |
Beginn: | 30.06.2025, 11:00 Uhr |
Ende: | 05.07.2025, 16:00 Uhr |
Ort: | Tristach / Tirol / A |
Treffpunkt: | Parkplatz Dolomitenhütte |
Inhalte
Veranstaltungsinhalte: | 56 Unterrichtseinheiten an 5 Tagen |
Arbeitsformen: | Vorträge und Präsentationen, Plenum- und Kleingruppenarbeit, Praktische Übungen und Umsetzung, Reflexion und Feedback. |
Leistungen
Unterbringung: | Karlsbader Hütte |
Veranstalter: | Alpenverein-Akademie |
Inkludierte Leistungen: |
|
Optionale Leistungen: |
Voraussetzungen
Voraussetzung: | Für eine Kursbestätigung (Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat) ist die erfolgreiche und vollständige Teilnahme erforderlich. |
Ausrüstung: | notwendige Ausrüstung [PDF] |