Update Sportklettern Outdoor
Einschätzung, Adaption und Umsetzung am Fels
Termin: von 13.06.2025 bis 15.06.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
Webcode: 25-0087-01
Als Übungsleiter*in haben Sie ein reichhaltiges Repertoire an Übungen, um Seil- und Sicherungstechniken zu vermitteln. Nicht alles davon kann exakt so am Fels umgesetzt werden. Wie müssen Sie also diese Übungen adaptieren, damit sie auch am Fels funktionieren? Welche Kriterien muss ein Klettergarten für einen Kurs erfüllen? Welche zusätzlichen Gefahren müssen bei der Umsetzung bedacht werden? Antworten darauf erfahren und erarbeiten Sie bei diesem neuen Update.
Teilnehmer*innenbeitrag
Erwachsene
Mitglieder | Nicht-Mitglieder | Funktionär*innen |
---|---|---|
€ 440,00 | € 484,00 | € 145,00 |
Übersicht
Kursleitung: | Klinger Martin |
Alter: | 16 - 99 Jahre |
Gruppengröße: | min. 5, max. 8 Teilnehmer*innen |
Kontakt: | Alpenverein-Akademie |
Termin: | von 13.06.2025 bis 15.06.2025 |
Beginn: | 13.06.2025, 12:00 Uhr |
Ende: | 15.06.2025, 16:00 Uhr |
Ort: | Bergsteigerdorf Maltatal / Kärnten / A |
Nachhaltigkeit: | Österreichisches Umweltzeichen |
Treffpunkt: | Gästehaus Hubertus |
Inhalte
Veranstaltungsinhalte: |
|
Arbeitsformen: | Vorträge und Präsentationen, Plenum- und Kleingruppenarbeit, Praktische Übungen und Umsetzung, Reflexion und Feedback. |
Leistungen
Unterbringung: | Gästehaus Hubertus |
Veranstalter: | Alpenverein-Akademie |
Inkludierte Leistungen: |
|
Optionale Leistungen: |
Voraussetzungen
Voraussetzung: |
Wer darf teilnehmen? Alle Tourenführer*innen und Jugendleiter*innen Eine der folgenden Qualifikationen ist zudem Voraussetzung: Für eine Kursbestätigung (Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat) ist die erfolgreiche und vollständige Teilnahme erforderlich. |
Ausrüstung: | notwendige Ausrüstung [PDF] |