Update Hochtouren Führungstechnik Firn, Eis, Fels
Fundierte Schulung der effektivsten Sicherungsmethoden
Termin: von 03.07.2025 bis 06.07.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
Webcode: 25-0090-01
In diesem Hochtouren Update frischen Sie die gängigen Sicherungsmethoden im vergletscherten Hochgebirge und auf Graten auf. Besonderer Wert wird auf die richtige Anwendung und das schnelle Wechseln zwischen den Techniken gelegt, dadurch sparen Sie wertvolle Zeit und steigern das Tourenerlebnis für die Teilnehmer*innen.
Teilnehmer*innenbeitrag
Mitglieder | Nicht-Mitglieder | Funktionär*innen |
---|---|---|
€ 896,00 | € 986,00 | € 296,00 |
Übersicht
Kursleitung: | Zwirner Klaus |
Alter: | ab 16 Jahre |
Gruppengröße: | min. 3, max. 5 Teilnehmer*innen |
Kontakt: | Alpenverein-Akademie |
Termin: | von 03.07.2025 bis 06.07.2025 |
Beginn: | 03.07.2025, 09:45 Uhr |
Ende: | 06.07.2025, 16:00 Uhr |
Ort: | Kaunertal / Tirol / A |
Treffpunkt: | Bushaltestelle Fernergries |
Inhalte
Veranstaltungsinhalte: |
|
Arbeitsformen: | Vorträge und Präsentationen, Plenum- und Kleingruppenarbeit, Praktische Übungen und Umsetzung, Reflexion und Feedback. |
Leistungen
Unterbringung: | Rauhekopfhütte |
Veranstalter: | Alpenverein-Akademie |
Inkludierte Leistungen: |
|
Optionale Leistungen: |
Voraussetzungen
Voraussetzung: |
Wer darf teilnehmen? ÜLHochtouren ÜL Skihochtour Instruktor Skihochtouren Instruktor Hochtouren Lehrwart Hochalpin Bergrettung Bergführer*in Für eine Kursbestätigung (Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat) ist die erfolgreiche und vollständige Teilnahme erforderlich. |
Ausrüstung: | notwendige Ausrüstung [PDF] |