Update Sportklettern Special Climbing
Klettern - miteinander - voneinander - lernen!
Termin: von 07.11.2025 bis 09.11.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
Webcode: 25-0107-01
Klettern mit geistiger oder körperlicher Behinderung, gleichberechtigtes Miteinander unterschiedlicher Kulturen, Sprachen und Fähigkeiten: Ist das möglich? Es gibt inzwischen viele Gruppen, Vereine und Kurse, die sich auf den Weg gemacht haben, und: Es funktioniert. Dabei werden Vorurteile abgebaut, gegenseitiges Verständnis gefördert und voneinander gelernt. In diesem Update können Sie genau dazu Know-how erwerben.
Teilnehmer*innenbeitrag
Erwachsene
Mitglieder | Nicht-Mitglieder | Funktionär*innen |
---|---|---|
€ 530,00 | € 583,00 | € 175,00 |
Übersicht
Kursleitung: | Dietrich Ulrike |
Alter: | ab 16 Jahre |
Gruppengröße: | min. 4, max. 6 Teilnehmer*innen |
Kontakt: | Alpenverein-Akademie |
Termin: | von 07.11.2025 bis 09.11.2025 |
Beginn: | 07.11.2025, 12:00 Uhr |
Ende: | 09.11.2025, 16:00 Uhr |
Ort: | Linz / Oberösterreich / A |
Nachhaltigkeit: | Österreichisches Umweltzeichen |
Treffpunkt: | Kletterzentrum "Am Turm" Linz-Urfahr |
Inhalte
Veranstaltungsinhalte: |
|
Arbeitsformen: | Vorträge und Präsentationen, Plenum- und Kleingruppenarbeit, Praktische Übungen und Umsetzung, Reflexion und Feedback. |
Hinweis: | Bei Teilnahme mit Beeinträchtigung bitte um Angabe der Einschränkung. Falls ein rollstuhlgerechtes Zimmer benötigt wird, eine Begleitperson und/oder Blindenhund mitkommen muss, bitte ebenfalls um Info. |
Leistungen
Unterbringung: | harry’s Home Linz Urfahr |
Veranstalter: | Alpenverein-Akademie |
Inkludierte Leistungen: |
|
Optionale Leistungen: |
Voraussetzungen
Voraussetzung: |
Wer darf teilnehmen? Alle Tourenführer*innen und Jugendleiter*innen Eine der folgenden Qualifikationen ist zudem Voraussetzung: Für eine Kursbestätigung (Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat) ist die erfolgreiche und vollständige Teilnahme erforderlich. |
Ausrüstung: | notwendige Ausrüstung [PDF] |