Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen

risk'n'fun LOCALS Kühtai für 10-12 Jährige

Bild zu 25-0117-01: risk'n'fun LOCALS Kühtai für 10-12 Jährige
Bild zu 25-0117-01: risk'n'fun LOCALS Kühtai für 10-12 Jährige

 

Termin: am 03.01.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie

Webcode: 25-0117-01

Die risk´n´fun Snowboard- und Bergführer*innen kommen einen Tag lang in dein Homeresort und lassen sich von dir und deiner Crew zeigen, wo ihr den ganzen Winter unterwegs seid. Ausgehend davon arbeiten sie mit dir an einer Optimierung deiner Runs. Mit gezielten Fragen, Informationen und Erfahrungen geben sie dir Tools für gute Entscheidungen im Gelände mit. Der inhaltliche Leitsatz von risk´n´fun „wahrnehmen – beurteilen – entscheiden“ wird dabei die Arbeitsgrundlage sein.

Teilnehmer*innenbeitrag

Teilnehmer*innenbeitrag

Mitglieder

Nicht-Mitglieder

€ 22,00

€ 24,00

Übersicht

Kursleitung:

Wit Sebastian
Wohlschlager Ursula

Alter:

10 - 12 Jahre

Gruppengröße:

max. 10 Teilnehmer*innen

Kontakt:

Alpenverein-Akademie
dnlwmmrlpnvrnt
Tel: +43/512/59547-13

Termin:

am 03.01.2025

Beginn:

03.01.2025, 08:45 Uhr

Ende:

03.01.2025, 17:30 Uhr

Ort:

Kühtai / Tirol / A

Treffpunkt:

Parkplatz Hochalterlift
am 03.01.2025 um 08:45 Uhr

Anfahrtsroute

Inhalte

Veranstaltungsinhalte:

  • Inhaltlich geht es um eine Sensibilisierung für das Fahren abseits der gesicherten Pisten.
  • Was gehört zur Notfallausrüstung und wie funktioniert diese?
  • Was gehört generell zu einem guten Freeridetag dazu?
  • Fachliche Inputs von unserem Team gepaart mit euren Fragen versprechen einen intensiven Tag im Gelände.

Arbeitsformen:

Praktische Übungen im Gelände, Kleingruppenarbeit, Plenum, Reflexion und Feedback

Sonderinformationen:

Bitte zu beachten, dass risk'n'fun kein Fahrtechnikkurs ist und sicheres Abfahren im Gelände vorausgesetzt wird!

Achtung: Das Liftticket ist nicht inkludiert!

 

Wir empfehlen eine Mitgliedschaft beim Österreichischen Alpenverein. Alpenvereinsmitglieder haben automatisch den notwendigen Versicherungsschutz und können von vielen weiteren Vorteilen profitieren. Alle Infos dazu unter www.alpenverein.at

Leistungen

Veranstalter:

Alpenverein-Akademie

Inkludierte Leistungen:

  • Ausbildung mit dem risk'n'fun Team
  • kostenloser Verleih Notfallausrüstung

Optionale Leistungen:

Voraussetzungen

Voraussetzung:

  • Sicheres Abfahren im freien Gelände mit Ski oder Snowboard
  • Körperliche und geistige Fitness
  • Alpintechnische Kenntnisse werden keine vorausgesetzt
  • Eigene, gewartete und funktionstüchtige Ski- oder Snowboardausrüstung

 

Bei Bedarf von Leihmaterial (LVS-Gerät, Sonde, Schaufel, Airbag) bitte in der Onlinebuchung unter "optionale Leistungen" das gewünschte Material anklicken. Der Verleih erfolgt kostenlos.

Ausrüstung:

notwendige Ausrüstung [PDF]