Sportklettern Sturztraining
![](/akademie_wMedia/terminMedia/25-0130-01/_images/weblication/wThumbnails/AKA_SicherKlettern_2_Markus-Schwaiger_l-a117e271-4d7f91e3@ll.jpg)
![](/akademie_wMedia/terminMedia/25-0130-01/_images/weblication/wThumbnails/AKA_SicherKlettern_-2_Markus-Schwaiger_r-13b5e2f9-4d7f91e3@ll.jpg)
![](/akademie_wMedia/terminMedia/25-0130-01/_images/weblication/wThumbnails/AKA_SicherKlettern_-13_MArkus-Schwaiger_3072-39a5205b-4d7f91e3@ll.jpg)
Termin: von 17.05.2025 bis 18.05.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
Webcode: 25-0130-01
Wo und wie gestalte ich ein sicheres Sturztraining? Wie motiviere ich die Teilnehmer*innen bzw. wie bringe ich sie dazu ihre Sturzangst zu überwinden? Was muss ich tun, damit die Teilnehmer*innen beim Sturztraining nicht übertreiben? All das erfahren Sie praxisnah in diesem Update.
TeilnehmerInnenbeitrag
Erwachsene
Mitglieder | Nicht-Mitglieder | Funktionär*innen |
---|---|---|
€ 340,00 | € 374,00 | € 112,00 |
Übersicht
Kursleitung: | Bunge Aletta |
Alter: | ab 16 Jahre |
Gruppengröße: | min. 4, max. 8 Teilnehmer*innen |
Kontakt: | Alpenverein-Akademie |
Termin: | von 17.05.2025 bis 18.05.2025 |
Beginn: | 17.05.2025, 16:00 Uhr |
Ende: | 18.05.2025, 16:00 Uhr |
Ort: | Imst / Tirol / A |
Treffpunkt: | Kletterzentrum-Imst |
Inhalte
Veranstaltungsinhalte: |
|
Leistungen
Unterbringung: | Hotel - Gasthof Neuner |
Veranstalter: | Alpenverein-Akademie |
Inkludierte Leistungen: |
|
Optionale Leistungen: |
Voraussetzungen
Voraussetzung: |
Wer darf teilnehmen? Für eine Kursbestätigung (Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat) ist die erfolgreiche und vollständige Teilnahme erforderlich. |
Ausrüstung: | notwendige Ausrüstung [PDF] |