Skihochtouren 20+
Für 20-30jährige

Termin: von 23.04.2025 bis 27.04.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
Webcode: 25-0138-01
Skitour meets Hochtour. In traumhafter Umgebung der Silvretta ist dieser Junge Alpinisten 20+ Kurs für die „forever youngsters“, die 20 bis 30-Jährigen. Seiltechnik, Spaltenbergung und Rettungstechniken stehen genauso auf dem Programm wie eigenständige Tourenplanung, Selbsteinschätzung, Geländebeurteilung und Lernen auf Augenhöhe. Spaß mit Gleichgesinnten garantiert.
Schüler*in / Student*in
Schüler*in / Student*in (20 - 30 Jahre)
Mitglieder | Nicht-Mitglieder |
---|---|
€ 397,00 | € 437,00 |
Teilnehmer*innenbeitrag
Youngsters+ (20 - 30 Jahre)
Mitglieder | Nicht-Mitglieder |
---|---|
€ 453,00 | € 499,00 |
Übersicht
Kursleitung: | Mölg Axel Sandhacker Ludwig Zwölfer Michael |
Alter: | 20 - 30 Jahre |
Gruppengröße: | min. 4, max. 10 Teilnehmer*innen |
Kontakt: | Alpenverein-Akademie |
Termin: | von 23.04.2025 bis 27.04.2025 |
Beginn: | 23.04.2025, 13:30 Uhr |
Ende: | 27.04.2025, 13:30 Uhr |
Ort: | Galtür / Tirol / A |
Treffpunkt: | Bahnhof Bludenz |
Inhalte
Veranstaltungsinhalte: | Skitouren im vergletscherten Gelände eigenständig planen und gemeinsam mit der Gruppe in Begleitung unserer Bergführer*innen durchführen Seiltechnik am Gletscher, Abfahren am Seil, Spaltenbergung Tourenplanung / Wetterkunde, Gletscherkunde Beurteilen: Wenn-dann Beziehungen |
Arbeitsformen: | Praktische Übungen im Gelände, Kleingruppenarbeit, Feedback |
Sonderinformationen: | Wir empfehlen eine Mitgliedschaft beim Österreichischen Alpenverein. Alpenvereinsmitglieder haben automatisch den notwendigen Versicherungsschutz und können von vielen weiteren Vorteilen profitieren. Alle Infos dazu unter www.alpenverein.at |
Leistungen
Unterbringung: | Wiesbadener Hütte |
Veranstalter: | Alpenverein-Akademie |
Inkludierte Leistungen: |
|
Optionale Leistungen: | |
Zusatzinformation: |
|
Voraussetzungen
Voraussetzung: |
Wir weisen darauf hin, dass die Kurse von Junge Alpinisten YOUNGSTERS keine Anfängerkurse sind. |
Ausrüstung: | notwendige Ausrüstung [PDF] |