Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Abenteuer Familiencamp I

Bild zu 25-0166-01: Abenteuer Familiencamp I
Bild zu 25-0166-01: Abenteuer Familiencamp I

 

Termin: von 06.07.2025 bis 12.07.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie

Webcode: 25-0166-01

In dieser Woche ist es egal ob Groß, Klein, Jung oder Alt – hier ist für jeden etwas dabei! Die Abenteuerlustigen kommen beim Mountainbiken, Klettern, Canyoning (ab 12 Jahren), Raften (ab 6 Jahren) oder Kajaken auf ihre Kosten. Zum Entspannen und für Entdeckungsreisen bieten sich naheliegende Klammen, Wälder und wunderschöne Plätze am Fluss an. Es bleibt genügend Zeit für Spiel und Spaß in der Gruppe und ein gemütliches Lagerfeuer unterm Sternenhimmel. Kommt auf die Ferienwiese und überzeugt euch selbst, wie toll das Abenteuer Familiencamp ist!

Teilnehmer*innenbeitrag

Erwachsene

Mitglieder

Nicht-Mitglieder

€ 390,00

€ 429,00

Jugendliche von 10 bis 15 Jahren

Mitglieder

Nicht-Mitglieder

€ 210,00

€ 231,00

Kinder von 4 bis 9 Jahren

Mitglieder

Nicht-Mitglieder

€ 130,00

€ 143,00

Übersicht

Kursleitung:

Löw-Baselli Harald
Renz Miriam

Gruppengröße:

max. 38 Teilnehmer*innen

Kontakt:

Alpenverein-Akademie
hnnhrsmnnlpnvrnt
Tel: +43/512/59547-69

Termin:

von 06.07.2025 bis 12.07.2025

Beginn:

06.07.2025, 16:30 Uhr

Ende:

12.07.2025, 10:00 Uhr

Ort:

Bergsteigerdorf Weißbach bei Lofer / Salzburg / A

Nachhaltigkeit:

Österreichisches Umweltzeichen

Treffpunkt:

Ferienwiese Weißbach
am 06.07.2025 um 16:30 Uhr
Vermerk:
Für die öffentliche Anreise: Um 15:10 Uhr fahren die Busse 620+260 vom Bahnhof Saalfelden bis "Weißbach (Lofer) Gemeindeamt". Von dort geht es mit dem Ferienwiese Shuttle weiter.


Anfahrtsroute

Inhalte

Veranstaltungsinhalte:

Je nach Lust und Laune können wir:

  • Spielen
  • Schwimmen
  • Radeln
  • Klettern
  • Raften, Kajaken
  • Lagerfeuer machen
  • und vieles mehr

Sonderinformationen:

Infos zur Ausstattung der Ferienwiese finden Sie HIER

Für die Beantragung einer Förderung über Licht ins Dunkel bitten wir um kurze Info im Mitteilungsfeld des Buchungsformulars. Infos zur Förderung finden Sie HIER

Für NICHT-Mitglieder besteht die Möglichkeit, eine eigene Unfall- und Haftpflichtversicherung für den Zeitraum der Veranstaltung abzuschließen. Genaue Informationen finden Sie im Informationsblatt (pdf-Dokument). Bitte bei der Onlineanmeldung für das Camp gleich mitbuchen.

Leistungen

Unterbringung:

Ferienwiese Weißbach
Unterweissbach 5
5093 Weissbach bei Lofer
+43/6582/8236
ferienwiese@alpenverein.at
Anfahrtsroute

Veranstalter:

Alpenverein-Akademie

Inkludierte Leistungen:

  • Vollpension im eigenen Zelt
  • Programm
  • Leihausrüstung (außer Zeltverleih)

Optionale Leistungen:

Voraussetzungen

Voraussetzung:

Bei uns sind alle herzlich willkommen, die Lust auf gemeinsame Abenteuer im Freien mitbringen.