Berge&Zwerge-Familiencamp II

Termin: von 13.07.2025 bis 19.07.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
Webcode: 25-0167-01
Das Hollhaus auf der Tauplitzalm ist ein idealer Ausgangspunkt für spannende Entdeckungsreisen in die Bergwelt. Glitzernde Bäche plätschern von sanften Almhügeln und laden zum Staudammbauen und in der Sonne Liegen ein. Ein traumhaft gelegener Märchensee, viele kleine Tümpel und deren Bewohner gibt’s zu erkunden. Auch die eine oder andere Gipfeltour sowie Wanderungen sind möglich. Eine entspannte Woche, um gemeinsame Erinnerungen in der Natur zu sammeln. Ein Camp für Familien! Unter Familien sind alle möglichen Kombinationen von Erwachsenen und Kindern zu verstehen.
Teilnehmer*innenbeitrag
Erwachsene
Mitglieder | Nicht-Mitglieder |
---|---|
€ 490,00 | € 539,00 |
Jugendliche von 10 bis 15 Jahren
Mitglieder | Nicht-Mitglieder |
---|---|
€ 310,00 | € 341,00 |
Kinder von 4 bis 9 Jahren
Mitglieder | Nicht-Mitglieder |
---|---|
€ 150,00 | € 165,00 |
Übersicht
Kursleitung: | Renz Miriam Steinhöfel Severin Jeremias |
Gruppengröße: | max. 38 Teilnehmer*innen |
Kontakt: | Alpenverein-Akademie |
Termin: | von 13.07.2025 bis 19.07.2025 |
Beginn: | 13.07.2025, 17:00 Uhr |
Ende: | 19.07.2025, 10:00 Uhr |
Ort: | Tauplitzalm / Steiermark / A |
Treffpunkt: | Hollhaus |
Inhalte
Veranstaltungsinhalte: | Je nach Lust und Laune können wir: |
Sonderinformationen: | Für die Beantragung einer Förderung über Licht ins Dunkel bitten wir um kurze Info im Mitteilungsfeld des Buchungsformulars. Infos zur Förderung finden Sie HIER Für NICHT-Mitglieder besteht die Möglichkeit, eine eigene Unfall- und Haftpflichtversicherung für den Zeitraum der Veranstaltung abzuschließen. Genaue Informationen finden Sie im Informationsblatt (pdf-Dokument). Bitte bei der Onlineanmeldung für das Camp gleich mitbuchen. |
Leistungen
Unterbringung: | Hollhaus |
Veranstalter: | Alpenverein-Akademie |
Inkludierte Leistungen: |
|
Optionale Leistungen: |
Voraussetzungen
Voraussetzung: | Bei uns sind alle herzlich willkommen, die Lust auf gemeinsame Abenteuer im Freien mitbringen. |