Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Klimafreundliche Mobilität - WEBINAR

Wie klimaschonender Bergsport gelingen kann

 

Termin: am 06.05.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie

Webcode: 25-0171-01

Oft ist zu hören „Bergsport ist Motorsport“! Das trifft nicht zwangsläufig zu. Selbst wenn die nächste öffentliche Haltestelle weiter weg liegt, gibt es Möglichkeiten, klimafreundlich unterwegs zu sein. Wie das funktioniert, wie eine klimafreundliche Bergtour geplant wird, welche Tools für eine öffentliche Anreise hilfreich sind und wie dies auch ohne Nutzung von ÖPNV umsetzbar ist, genau dazu liefert das Webinar Informationen und bietet gleichzeitig Raum für Austausch.

Teilnehmer*innenbeitrag

Teilnehmer*innenbeitrag

Mitglieder

Nicht-Mitglieder

Funktionär*innen

€ 20,00

€ 22,00

€ 18,00

Übersicht

Kursleitung:

Kreß Florian

Alter:

ab 16 Jahre

Gruppengröße:

min. 6, max. 12 Teilnehmer*innen

Kontakt:

Alpenverein-Akademie
dnlwmmrlpnvrnt
Tel: +43/512/59547-13

Termin:

am 06.05.2025

Beginn:

06.05.2025, 18:00 Uhr

Ende:

06.05.2025, 19:30 Uhr

Ort:

World Wide Web via Zoom-Call / A

Inhalte

Veranstaltungsinhalte:

  • Zahlen, Daten, Fakten zur Mobilität
  • Möglichkeiten klimafreundlicher Mobilität
  • Tourenplanung anders denken
  • Vorstellung von praktischen Planungstools von alpenvereinaktiv.com, zuugle, etc.
  • Lösungen für Herausforderungen der öffentlichen Mobilität (erste/ letzte Meile)
  • Best-Practice-Beispiele für klimafreundliche Maßnahmen in der eigenen Sektion
  • Austausch und Diskussion

 

Eine Anleitung zum Einstieg in ein Zoom-Webinar finden Sie hier in den Teilnehmerinformationen.

Leistungen

Veranstalter:

Alpenverein-Akademie

Inkludierte Leistungen:

  • Kursleiter*in

Voraussetzungen

Voraussetzung:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Eigener Laptop oder PC
  • Stabile und gute Internetverbindung
  • Installiertes Zoom-Programm mit eigenem Zoom-Account