Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Flora und Fauna der Alpen

Bergtour als ganzheitliches Naturerlebnis

Bild zu 25-0172-01: Flora und Fauna der Alpen
Bild zu 25-0172-01: Flora und Fauna der Alpen

 

Termin: von 13.06.2025 bis 15.06.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie

Webcode: 25-0172-01

„Der Gipfel ist nur eine Richtung“ oder „Wie eine Bergtour zum ganzheitlichen Naturerlebnis wird“: Im Seminar lernen Sie den Berg als Ökosystem kennen und schätzen! Sie eignen sich grundlegende Kenntnisse über die Tier- und Pflanzenwelt im alpinen Raum an, erkennen ökologische Zusammenhänge und können diese aktiv in Ihre zukünftigen Touren einbeziehen.

Teilnehmer*innenbeitrag

Teilnehmer*innenbeitrag

Mitglieder

Nicht-Mitglieder

Funktionär*innen

€ 552,00

€ 607,00

€ 182,00

Übersicht

Kursleitung:

Kalas Michel Max

Alter:

ab 16 Jahre

Gruppengröße:

min. 6, max. 12 Teilnehmer*innen

Kontakt:

Alpenverein-Akademie
dnlwmmrlpnvrnt
Tel: +43/512/59547-13

Termin:

von 13.06.2025 bis 15.06.2025

Beginn:

13.06.2025, 16:00 Uhr

Ende:

15.06.2025, 14:00 Uhr

Ort:

Mühlbachl - Maria Waldrast / Tirol / A

Treffpunkt:

Maria Waldrast Natur Resort
am 13.06.2025 um 16:00 Uhr

Anfahrtsroute

Inhalte

Veranstaltungsinhalte:

  • Pflanzen und Tiere des alpinen Raumes
  • Lebensräume im Ökosystem Berg
  • Umgang mit Lebensräumen
  • Ökologische Zusammenhänge
  • Naturvermittlung

Arbeitsformen:

Exkursionen, Praktische Übungen und Umsetzung, Präsentation und Vortrag, Reflexion und Feedback. 

Leistungen

Unterbringung:

Maria Waldrast Natur Resort
Mützens 27
6143 Matrei am Brenner
+43 5273 6219
info@mariawaldrast.at
Anfahrtsroute

Veranstalter:

Alpenverein-Akademie

Inkludierte Leistungen:

  • Vollpension im Doppelzimmer
  • Kursleiter*in
  • Unterlagen

Optionale Leistungen:

Voraussetzungen

Voraussetzung:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Körperliche und geistige Fitness für mehrstündige Wanderungen
  • Erfahrung im Bergwandern

 

Für eine Kursbestätigung (Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat) ist die erfolgreiche und vollständige Teilnahme erforderlich.

  • Erfolgreich: Teilnehmer*innen haben die angestrebten Bildungsziele erreicht.
  • Vollständig: Teilnehmer*innen waren vollständig anwesend und haben sich an allen Kursteilen aktiv beteiligt (Toleranz bei Fehlzeiten max. 1 h)

Ausrüstung:

notwendige Ausrüstung [PDF]