Klimawandel verstehen und kommunizieren
Ein globales Thema, lokal erörtert
Termin: von 22.08.2025 bis 24.08.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
Webcode: 25-0173-01
Der Klimawandel ist nichts Neues - das Klima ändert sich, seit es die Erde gibt. Die Alpengletscher verschwinden - nicht zum ersten Mal. Diesmal ist jedoch der Mensch der entscheidende Faktor und ein Systemwechsel erforderlich, um dramatische Folgen zu vermeiden. Dazu sind fundiertes Wissen und zielgerichtete Dialoge notwendig. Im Workshop werden klimatische Veränderungen, Ursachen, Folgen, Ausblicke und Strategien der Klimawandelkommunikation diskutiert. Konkrete Anwendungsfälle eingeschlossen.
Teilnehmer*innenbeitrag
Teilnehmer*innenbeitrag
Mitglieder | Nicht-Mitglieder | Funktionär*innen |
---|---|---|
€ 438,00 | € 482,00 | € 144,00 |
Übersicht
Kursleitung: | Gurgiser Wolfgang |
Alter: | ab 16 Jahre |
Gruppengröße: | min. 6, max. 20 Teilnehmer*innen |
Kontakt: | Alpenverein-Akademie |
Termin: | von 22.08.2025 bis 24.08.2025 |
Beginn: | 22.08.2025, 16:00 Uhr |
Ende: | 24.08.2025, 13:00 Uhr |
Ort: | Bergsteigerdorf Ginzling / Tirol |
Inhalte
Veranstaltungsinhalte: |
|
Arbeitsformen: | Exkursionen, Praktische Übungen und Umsetzung, Präsentation und Vortrag, Reflexion und Feedback. |
Sonderinformationen: | Ausrüstung: wetterangepasste Wanderkleidung, Sonnen- bzw. Regenschutz, Wanderschuhe mit Profilsohle, Trinkflasche, Proviant, Hüttenschlafsack, Medikamente des persönlichen Bedarfs - siehe Ausrüstungsliste |
Leistungen
Unterbringung: | Berliner Hütte |
Veranstalter: | Alpenverein-Akademie |
Inkludierte Leistungen: |
|
Optionale Leistungen: |
Voraussetzungen
Voraussetzung: |
Für eine Kursbestätigung (Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat) ist die erfolgreiche und vollständige Teilnahme erforderlich. |