Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen

risk'n'fun Bike DROP IN - OBERÖSTERREICH

Bild zu 25-0202-01: risk'n'fun Bike DROP IN - OBERÖSTERREICH
Bild zu 25-0202-01: risk'n'fun Bike DROP IN - OBERÖSTERREICH

 

Termin: am 24.05.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie

Webcode: 25-0202-01

Heuer geht es im Rahmen unserer DROP IN Tage das erste Mal auf die Wurzeralm. Dabei werden wir uns am Beginn des Tages mit grundlegenden technischen Skills beschäftigen und uns dann Schritt für Schritt dem Singletrail annähern.

Wir freuen uns auf die Wurzeralm und einen guten Einstieg in den kommenden BIKE Sommer.

Teilnehmer*innenbeitrag

Teilnehmer*in

Mitglieder

Nicht-Mitglieder

€ 30,00

€ 33,00


Schüler*in/Student*in

Ab 30 Jahre und älter

Mitglieder

Nicht-Mitglieder

€ 50,00

€ 55,00

Schüler*in/Student*in

Mitglieder

Nicht-Mitglieder

€ 20,00

€ 22,00

Übersicht

Kursleitung:

Schiller Kurt

Alter:

ab 14 Jahre

Gruppengröße:

max. 6 Teilnehmer*innen

Kontakt:

Alpenverein-Akademie
hnnhrsmnnlpnvrnt
Tel: +43/512/59547-69

Termin:

am 24.05.2025

Beginn:

24.05.2025, 08:30 Uhr

Ende:

24.05.2025, 16:30 Uhr

Ort:

Spital am Pyhrn / Oberösterreich / A

Treffpunkt:

Parkplatz Bergbahn Wurzeralm
am 24.05.2025 um 08:30 Uhr

Anfahrtsroute

Inhalte

Veranstaltungsinhalte:

Fachliche Inputs von unserem Team gepaart mit euren Fragen versprechen einen intensiven Tag am BIKE.

 

  • Fahrtechnische Updates
  • Kennenlernen des Konzeptes von risk´n´fun rund um den inhaltlichen Leitfaden wahrnehmen – beurteilen – entscheiden beim Biken unter besonderer Berücksichtigung von Gruppe und Umwelt.
  • Riding with friends

Sonderinformationen:

Kosten für die Lifttickets sind nicht im Preis inkludiert.

Leistungen

Veranstalter:

Alpenverein-Akademie

Inkludierte Leistungen:

  • Kursleiter*in

Voraussetzungen

Voraussetzung:

• Modernes, technisch einwandfrei gewartetes Mountainbike (idealerweise Fully) mit Plattformpedalen – keine Clickpedale!

• Sicheres Beherrschen des Bikes in verschiedenen Fahrsituationen (Straßenverkehr, Forststraße, Wegen)

• Flüssiges Abfahren auf Singletrails mit kleineren Wurzelpassagen und niedrigen Stufen

• Gute Kondition

• Sonstiges Material laut Ausrüstungsliste

Ausrüstung:

notwendige Ausrüstung [PDF]