Tage draußen – Berg & Jugend
Spannende Jugendarbeit am Berg gestalten
Termin: von 23.07.2025 bis 27.07.2025
Veranstalter: Landesjugendteam Niederösterreich
Webcode: 25-0217-01
Was macht Tage draußen am Berg mit dem Jugendteam besonders? Das wird in diesem Kurs spürbar: Erlebnisorientierte Methoden kennenlernen, die eigene Rolle als Begleiter*in erproben, mit Freiräumen, gesunden Risiken und dem Lebensraum Berg auseinandersetzen und dabei gemeinsam eine gute Zeit haben. Durch kreative Übungen werden zudem alpine Skills wie Tourenplanung, Wetterkunde und Orientierung verbessert. Beim gemeinsamen Unterwegssein entstehen frische Ideen, um spannende Jugendarbeit am Berg für Jugendliche und junge Erwachsene zu gestalten.
Teilnehmer*innenbeitrag
Erwachsene
Mitglieder | Nicht-Mitglieder | Funktionär*innen |
---|---|---|
€ 400,00 | € 440,00 | € 132,00 |
Übersicht
Kursleitung: | Bischofer Theresa |
Alter: | ab 16 Jahre |
Gruppengröße: | min. 8, max. 16 Teilnehmer*innen |
Kontakt: | Landesjugendteam Niederösterreich |
Termin: | von 23.07.2025 bis 27.07.2025 |
Beginn: | 23.07.2025, 15:00 Uhr |
Ende: | 27.07.2025, 16:00 Uhr |
Ort: | Hirschwang an der Rax / Niederösterreich / A |
Treffpunkt: | Bahnhof Payerbach-Reichenau |
Inhalte
Veranstaltungsinhalte: | 52 Unterrichtseinheiten an 5 Tagen. |
Arbeitsformen: | Vorträge und Präsentationen, Plenum- und Kleingruppenarbeit, Praktische Übungen und Umsetzung, Reflexion und Feedback. |
Sonderinformationen: | Das Seminar "Tage draußen - Berg & Jugend" ist Teil der "Jugendleiter*innen-Ausbildung" als auch Modul des Lehrgangs "Alpinpädagogik" und kann auch einzeln gebucht werden. |
Leistungen
Unterbringung: | Otto-Haus |
Veranstalter: | Landesjugendteam Niederösterreich |
Inkludierte Leistungen: |
|
Optionale Leistungen: | |
Zusatzinformation: | *Mitglieder/Nicht Mitglieder >> Preis ohne Unterkunft und Verpflegung, dieser wird vom veranstaltenden Landesteam festgelegt - Davon ausgenommen sind die Sonderpreise für FunktionärInnen. |
Voraussetzungen
Voraussetzung: |
Für eine Kursbestätigung (Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat) ist die erfolgreiche und vollständige Teilnahme erforderlich. |