Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Vogelsprache

Die Nachrichten der Vögel verstehen lernen

Bild zu 25-0221-01: Vogelsprache
Bild zu 25-0221-01: Vogelsprache

 

Termin: von 16.05.2025 bis 18.05.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie

Webcode: 25-0221-01

Vögel verraten, wo gerade ein Fuchs, ein Sperber oder ein Habicht unterwegs ist, warnen vor Menschen mit zwei Minuten Vorlaufzeit. Im Seminar begeben Sie sich auf Augenhöhe mit den Tieren, lernen die Sprache einiger heimischer Vögel kennen und üben ihre Nachrichten zu verstehen. Sie erhalten Einblicke in biologisches Wissen und indigene Arten der Naturverbindung. Um diese Verbindung herzustellen, ist der Kurs selbst bewegungsarm und enthält keine Wanderung, die Sie sich jedoch außerhalb der Kurszeit in Eigeninitiative organisieren können.

Teilnehmer*innenbeitrag

Erwachsene

Mitglieder

Nicht-Mitglieder

Funktionär*innen

€ 444,00

€ 489,00

€ 147,00

Übersicht

Kursleitung:

Baubin Annette

Alter:

ab 16 Jahre

Gruppengröße:

min. 6, max. 10 Teilnehmer*innen

Kontakt:

Alpenverein-Akademie
rmnhsllpnvrnt
Tel: +43/512/59547-73

Termin:

von 16.05.2025 bis 18.05.2025

Beginn:

16.05.2025, 16:00 Uhr

Ende:

18.05.2025, 14:30 Uhr

Ort:

Windischgarsten / Oberösterreich / A

Nachhaltigkeit:

Österreichisches Umweltzeichen

Treffpunkt:

Villa Sonnwend Nationalpark Kalkalpen OÖ Service GesmbH
am 16.05.2025 um 16:00 Uhr

Anfahrtsroute

Inhalte

Veranstaltungsinhalte:

24 Unterrichtseinheiten an 3 Tagen.

 

  • Harmonie und Alarm in der Vogelwelt
  • Die 5 Lautäußerungen der Vögel
  • Alarmmuster und ihre Bedeutung
  • Die Vögel als Spiegel
  • Natur und ökologische Aspekte
  • Heimische Tiere im Frieden erleben durch die Vogelsprache

Arbeitsformen:

Vorträge und Präsentationen, Plenum- und Kleingruppenarbeit, Praktische Übungen und Umsetzung, Reflexion und Feedback.

Leistungen

Unterbringung:

Villa Sonnwend Nationalpark Kalkalpen OÖ Service GesmbH
Mayrwinkl 80
4575 Roßleithen
+43/7562/20592
villa-sonnwend@kalkalpen.at
Anfahrtsroute

Veranstalter:

Alpenverein-Akademie

Inkludierte Leistungen:

  • Vollpension im Doppelzimmer
  • Kursleiter*in
  • Unterlagen

Optionale Leistungen:

Voraussetzungen

Voraussetzung:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Körperliche und geistige Fitness

 

Für eine Kursbestätigung (Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat) ist die erfolgreiche und vollständige Teilnahme erforderlich.

  • Erfolgreich: TeilnehmerInnen haben die angestrebten Bildungsziele erreicht.
  • Vollständig: TeilnehmerInnen waren vollständig anwesend und haben sich an allen Kursteilen aktiv beteiligt (Toleranz bei Fehlzeiten max. 1 h)

Ausrüstung:

notwendige Ausrüstung [PDF]