Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Session Hochkönig

Bild zu 25-0226-01: Session Hochkönig
Bild zu 25-0226-01: Session Hochkönig

 

Termin: von 17.02.2025 bis 21.02.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie

Webcode: 25-0226-01

Zu Gast im Herzen von Salzburg: Die Base für die Trainingssession, das Hochkeilhaus, liegt direkt im "Livingroom Hochkönig" mit 5 eigenen Liften, Snowboardmuseum und Boulderraum. Wenn die Bedingungen passen, dann erfolgt direkt vor der Haustüre der Start mit genialen Treeruns. Mit dem gratis Schibus sind in 10 Minuten auch weitere Aufstiegshilfen der Mühlbacher Bergbahnen erreichbar. Herrliche Hikes und smoothe Pillowlines, dazu noch Powder ohne Ende - das ist die risk´n´fun Session am Hochkönig.

Beitrag Schüler-/Student*innen

Schüler-/Student*innen (16-30 Jahre)

Mitglieder

Nicht-Mitglieder

€ 303,00

€ 333,00


Teilnehmer*innenbeitrag

geförderter Jugendbeitrag (16-30 Jahre)

Mitglieder

Nicht-Mitglieder

€ 344,00

€ 379,00

Übersicht

Kursleitung:

Köck Fritz
Presslaber Melissa

Alter:

16 - 30 Jahre

Gruppengröße:

min. 6, max. 10 Teilnehmer*innen

Kontakt:

Alpenverein-Akademie
dnlwmmrlpnvrnt
Tel: +43/512/59547-13

Termin:

von 17.02.2025 bis 21.02.2025

Beginn:

17.02.2025, 17:00 Uhr

Ende:

21.02.2025, 15:30 Uhr

Ort:

Mühlbach / Salzburg / A

Treffpunkt:

Hochkeilhaus
am 17.02.2025 um 17:00 Uhr

Anfahrtsroute

Inhalte

Veranstaltungsinhalte:

4 Tage abseits der Pisten mit dem risk'n'fun-Team und anderen Freeridern. Kurze Hikes in Pistennähe, zahlreiche Entscheidungssituationen und Abfahrten im freien Gelände. Willkommen bei der risk'n'fun-Trainingssession!

Beim Level 1, der Trainingssession, wird gemeinsam mit dem risk'n'fun-Team rund um die inhaltlichen Säulen „wahrnehmen - beurteilen – entscheiden“ eine eigene Freeridestrategie entwickelt.

Unsere Guides (staatlich geprüfte Berg-, Ski- und Snowboardführer*innen) sind dabei für den Part der Hardskills verantwortlich. Dieser umfasst den richtigen Umgang mit der Notfallausrüstung, die Interpretation und Anwendung des Lawinenlageberichtes und alles, was bei der Abfahrt beachtet werden muss.

Die risk'n'fun-Trainer*innen sind für die Vermittlung der Softskills zuständig. Wie schaut der persönliche Umgang mit „Risiko“ aus? Was ändert sich, wenn man mit einer Gruppe unterwegs ist? Was beeinflusst wie Entscheidungen?

Ziel ist es, dass ihr nach der Session selbst entscheiden, selbst argumentieren, selbst Lines und Abfahrtsvarianten finden könnt, die zu den jeweiligen Bedingungen passen.

Arbeitsformen:

Praktische Übungen im Gelände, Kleingruppenarbeit, Plenum, Reflexion und Feedback.

Sonderinformationen:

Bitte zu beachten, dass risk'n'fun kein Fahrtechnikkurs ist und sicheres Abfahren im Gelände vorausgesetzt wird!

 

Wir empfehlen eine Mitgliedschaft beim Österreichischen Alpenverein. Alpenvereinsmitglieder haben automatisch den notwendigen Versicherungsschutz und können von vielen weiteren Vorteilen profitieren. Alle Infos dazu unter www.alpenverein.at

 

Unter folgendem Linkfindet ihr noch viel Wissenwertes zu risk'n'fun (z.B. wie oft kann man eine Veranstaltung buchen, kann ich das Level 2 ohne Level 1 buchen etc.).

Leistungen

Unterbringung:

Hochkeilhaus
Mandlwandstraße 105
5505 Mühlbach am Hochkönig
+43/6467/7070
info@hochkeilhaus.at
Anfahrtsroute

Veranstalter:

Alpenverein-Akademie

Inkludierte Leistungen:

  • Halbpension im Mehrbettzimmer
  • Ausbildung mit dem risk'n'fun Team
  • Liftkarte für 4 Tage
  • kostenloser Verleih Notfallausrüstung
  • Goodie-Package

Optionale Leistungen:

Zusatzinformation:

Bitte eigene Bettwäsche und Handtücher mitbringen.

Voraussetzungen

Voraussetzung:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Sicheres Abfahren im freien Gelände mit Ski oder Snowboard
  • Körperliche und geistige Fitness
  • Alpintechnische Kenntnisse werden keine vorausgesetzt
  • Eigene, gewartete und funktionstüchtige Ski- oder Snowboardausrüstung

 

Bei Bedarf von Leihmaterial (LVS-Gerät, Sonde, Schaufel, Airbag) bitte in der Onlinebuchung unter "optionale Leistungen" das gewünschte Material anklicken. Der Verleih erfolgt kostenlos.

Ausrüstung:

notwendige Ausrüstung [PDF]