Abschlusskolloquium Alpinpädagogik
Präsentation & Zertifikatsvergabe
![Bild zu 25-0255-02: Abschlusskolloquium Alpinpädagogik](/akademie_wMedia/oeavoffice_bilder/weblication/wThumbnails/c160be5b-9eda-4583-84bf-7bbc3b0dcc89-7670d6f2-6e4e3d30@ll.jpg)
Termin: von 07.11.2025 bis 08.11.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
Webcode: 25-0255-02
Der gemeinsame Abschluss des Lehrgangs Alpinpädagogik! Sie präsentieren das durchgeführte Praxisprojekt und tauschen sich mit TeilnehmerInnen und Leitungsteam aus: Ihre Möglichkeit zur abschließenden Reflexion und Rückschau.
Teilnehmer*innenbeitrag
Erwachsene
Mitglieder | Nicht-Mitglieder | Funktionär*innen |
---|---|---|
€ 388,00 | € 427,00 | € 128,00 |
Übersicht
Kursleitung: | Stefan Ingo |
Alter: | ab 18 Jahre |
Gruppengröße: | min. 4, max. 6 Teilnehmer*innen |
Kontakt: | Alpenverein-Akademie |
Termin: | von 07.11.2025 bis 08.11.2025 |
Beginn: | 07.11.2025, 12:30 Uhr |
Ende: | 08.11.2025, 16:00 Uhr |
Ort: | Spital am Pyhrn / Oberösterreich / A |
Treffpunkt: | JUFA Hotel Pyhrn-Priel |
Inhalte
Veranstaltungsinhalte: | 8 Unterrichtseinheiten an 1 Tag. Die aufZAQ Zertifikate werden den TeilnehmerInnen nach erfolgreichem Abschluss auf dem Postweg zugesendet. |
Arbeitsformen: | Vorträge und Präsentationen, Plenum- und Kleingruppenarbeit, Praktische Übungen und Umsetzung, Reflexion und Feedback. |
Sonderinformationen: | Das Seminar "Abschlusskolloquium" ist Modul des Lehrgangs "Alpinpädagogik" und kann auch einzeln gebucht werden. Anerkennung von bereits erworbenen Kenntnissen, Fähigkeiten und Kompetenzen. Bereits absolvierte Aus- und Weiterbildungen können angerechnet werden. Die vorhandenen Kompetenzen müssen durch Angabe der gelernten Inhalte inklusive der geleisteten Stundenzanzahl nachgewiesen werden. |
Leistungen
Unterbringung: | JUFA Hotel Pyhrn-Priel |
Veranstalter: | Alpenverein-Akademie |
Optionale Leistungen: |
Voraussetzungen
Voraussetzung: | Für den Erhalt des Zertifikats müssen folgende Kriterien erfüllt sein: Für eine Kursbestätigung (Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat) ist die erfolgreiche und vollständige Teilnahme erforderlich. |
Ausrüstung: | notwendige Ausrüstung [PDF] |