Mental stark am Berg
Die psychischen Komponenten von Bergtouren
Termin: von 14.11.2025 bis 16.11.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
Webcode: 25-0273-01
Das Wissen über Kondition, Technik und den Umgang mit dem Seil ist Standard im Bergsport. Im Seminar geht es um einen weiteren Baustein, nämlich den mentalen und motivationalen Teil des Bergsports. Was motiviert Menschen in die Berge zu gehen? Was hemmt mich, wenn ich vorsteige? Wie kann ich Potentiale bei Teilnehmer*innen sicht- und erlebbar machen? Diesen Fragen wenden Sie sich im Seminar zu. Wichtiger Bestandteil ist dabei die eigene Reflexion, um eine gute Grundlage fürs eigene Weiterkommen und die Arbeit mit Menschen zu schaffen.
Teilnehmer*innenbeitrag
Erwachsene
Mitglieder | Nicht-Mitglieder | Funktionär*innen |
---|---|---|
€ 844,00 | € 929,00 | € 279,00 |
Übersicht
Kursleitung: | Schider Eva-Maria |
Alter: | ab 16 Jahre |
Gruppengröße: | min. 8, max. 10 Teilnehmer*innen |
Kontakt: | Alpenverein-Akademie |
Termin: | von 14.11.2025 bis 16.11.2025 |
Beginn: | 14.11.2025, 17:00 Uhr |
Ende: | 16.11.2025, 15:00 Uhr |
Ort: | Salzburg / Salzburg / A |
Treffpunkt: | Parkhotel Brunauer |
Inhalte
Veranstaltungsinhalte: | 24 Unterrichtseinheiten an 3 Tagen. |
Arbeitsformen: | Vorträge und Präsentationen, Plenum- und Kleingruppenarbeit, Praktische Übungen und Umsetzung, Reflexion und Feedback. |
Leistungen
Unterbringung: | Parkhotel Brunauer |
Veranstalter: | Alpenverein-Akademie |
Inkludierte Leistungen: |
|
Optionale Leistungen: |
Voraussetzungen
Voraussetzung: |
|
Ausrüstung: | notwendige Ausrüstung [PDF] |