Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Mental stark am Berg

Die psychischen Komponenten von Bergtouren

Bild zu 25-0273-01: Mental stark am Berg
Bild zu 25-0273-01: Mental stark am Berg

 

Termin: von 14.11.2025 bis 16.11.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie

Webcode: 25-0273-01

Das Wissen über Kondition, Technik und den Umgang mit dem Seil ist Standard im Bergsport. Im Seminar geht es um einen weiteren Baustein, nämlich den mentalen und motivationalen Teil des Bergsports. Was motiviert Menschen in die Berge zu gehen? Was hemmt mich, wenn ich vorsteige? Wie kann ich Potentiale bei Teilnehmer*innen sicht- und erlebbar machen? Diesen Fragen wenden Sie sich im Seminar zu. Wichtiger Bestandteil ist dabei die eigene Reflexion, um eine gute Grundlage fürs eigene Weiterkommen und die Arbeit mit Menschen zu schaffen.

Teilnehmer*innenbeitrag

Erwachsene

Mitglieder

Nicht-Mitglieder

Funktionär*innen

€ 844,00

€ 929,00

€ 279,00

Übersicht

Kursleitung:

Schider Eva-Maria

Alter:

ab 16 Jahre

Gruppengröße:

min. 8, max. 10 Teilnehmer*innen

Kontakt:

Alpenverein-Akademie
rmnhsllpnvrnt
Tel: +43/512/59547-73

Termin:

von 14.11.2025 bis 16.11.2025

Beginn:

14.11.2025, 17:00 Uhr

Ende:

16.11.2025, 15:00 Uhr

Ort:

Salzburg / Salzburg / A

Treffpunkt:

Parkhotel Brunauer
am 14.11.2025 um 17:00 Uhr

Anfahrtsroute

Inhalte

Veranstaltungsinhalte:

24 Unterrichtseinheiten an 3 Tagen.

 

  • Mentale/psychologische und motivationstheoretische Grundlagen
  • Integration von der persönlichen mentalen Einstellung in die Tourenplanung
  • Umsetzung in den Alltag als Tourenführer*in/Jugendleiter*in/Familiengruppenleiter*in  
  • Erlebte und konkrete Situationen/Erfahrungen analysieren, reflektieren und verstehen
  • Warum gehe ich auf den Berg? -> eigene Motive erkennen und reflektieren

Arbeitsformen:

Vorträge und Präsentationen, Plenum- und Kleingruppenarbeit, Praktische Übungen und Umsetzung, Reflexion und Feedback.

Leistungen

Unterbringung:

Parkhotel Brunauer
Elisabethstraße 45a
5020 Salzburg
+43/662/454265-0
office@parkhotelbrunauer.at
Anfahrtsroute

Veranstalter:

Alpenverein-Akademie

Inkludierte Leistungen:

  • Kursleiter*in
  • Vollpension im Doppelzimmer

Optionale Leistungen:

Voraussetzungen

Voraussetzung:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Körperliche und geistige Fitness

 

  • Für eine Kursbestätigung (Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat) ist die erfolgreiche und vollständige Teilnahme erforderlich.
  • Erfolgreich: Teilnehmer*innen haben die angestrebten Bildungsziele erreicht.
  • Vollständig: Teilnehmer*innen waren vollständig anwesend und haben sich an allen Kursteilen aktiv beteiligt (Toleranz bei Fehlzeiten max. 1 h)

Ausrüstung:

notwendige Ausrüstung [PDF]