Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Get together Online - Abschluss JLA & FGL

Abschluss Jugendleiter- / Familiengruppenleiterausbildung

Bild zu 25-0279-01: Get together Online - Abschluss JLA & FGL
Bild zu 25-0279-01: Get together Online - Abschluss JLA & FGL

 

Termin: am 11.06.2025
Veranstalter: Landesjugendteam Steiermark

Webcode: 25-0279-01

Der halbe Tag beim Get together steht ganz im Zeichen der Ausbildung, der gemachten Erfahrungen und des eigenen Praxistages. Die Tage draußen beim Praxistag werden kreativ präsentiert, die Learnings und die eigene Rolle als Begleiter*in dargestellt. Wertvolles Feedback und hilfreiche Tipps geben Ideen für die eigene Jugendarbeit. Anschließend wird gemeinsam der Abschluss gefeiert und ein Blick auf die weiteren Angebote der Alpenvereinsjugend geworfen. Ist es das Ende oder vielleicht doch erst der Anfang?

Teilnehmer*innenbeitrag

Erwachsene

Funktionär*innen

€ 0,00

Übersicht

Kursleitung:

Stefan Ingo
Tratter Axel

Alter:

ab 16 Jahre

Gruppengröße:

min. 3, max. 6 Teilnehmer*innen

Kontakt:

Landesjugendteam Steiermark
rmnhsllpnvrnt
Tel: +43/512/59547-73

Termin:

am 11.06.2025

Beginn:

11.06.2025, 18:00 Uhr

Ende:

11.06.2025, 21:00 Uhr

Ort:

World Wide Web / A

Treffpunkt:

World Wide Web via Zoom-Call
am 11.06.2025 um 18:00 Uhr

Inhalte

Veranstaltungsinhalte:

  • Reflexion des persönlichen Wegs durch die Jugendleiter*innen- bzw. Familiengruppenleiter*innenausbildung
  • Präsentation des Praxistages (Digital oder Analog)
  • Feststellung der wesentlichen Lernergebnisse
  • Feedback und Rückmeldung
  • Vergabe der Zertifikate
  • Ausbildungsangebot der Alpenvereinsjugend


Programm [PDF]

Arbeitsformen:

Vorträge und Präsentationen, Plenum- und Kleingruppenarbeit, Praktische Übungen und Umsetzung, Reflexion und Feedback.

Leistungen

Veranstalter:

Landesjugendteam Steiermark

Inkludierte Leistungen:

  • Zertifikat

Voraussetzungen

Voraussetzung:

  • Aktive Funktion (Jugendmitarbeiter*in, Jugendleiter-Anwärter*in, Familiengruppenleiter-Anwärter*in) in einer Sektion oder Ortsgruppe
  • Abschluss Jugendleiter*innenausbildung: Vollständige Teilnahme am Einstiegskurs Basecamp sowie einem der Tage draußen Kurse: Berg & Jugend; Klettern & Jugend; Biken & Jugend
  • Abschluss Familiengruppenleiter*innenausbildung: Vollständige Teilnahme am Einstiegskurs Basecamp und dem Kurs Tage draußen – Bergnatur & Familie
  • Praxistag gestalten
  • Fristgerechte Einreichung der Dokumentation des Praxistages (Detailplanung Teil 2-3-4) bis spätestens 2 Wochen vor Beginn des Get Together´s.
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Empfehlung: Erste-Hilfe-Kurs vor Abschluss der Ausbildung (z.B. Erste-Hilfe-Outdoor oder 6-Std. Rot-Kreuz-Kurs)

Ausrüstung:

notwendige Ausrüstung [PDF]