Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Sektionen-Webinar Orientierung Digital [SAB] 

 

Termin: am 09.04.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie

Webcode: 25-0321-01

Lassen Sie sich unterstützen! Wenn Sie in Ihrer Sektion einen Orientierung digital [SAB]-Kurs veranstalten, können Sie Ihren Teilnehmer*innen diesen SicherAmBerg Online-Kurs als Theorieteil anbieten. Ihr Alpinteam bzw. Ihre Tourenführer*innen leisten den Praxisteil, Digitale Services und Bergsport übernehmen den Theorieteil. Ausbilder*innen aus dem Bundeslehrteam halten das Kurz-Webinar. Die Empfehlung ist den eigenen Kurs so zu planen, dass das Kurz-Webinar zeitnah vor dem Praxisteil stattfindet!  

Übersicht

Kursleitung:

Welebil Irene

Alter:

ab 18 Jahre

Gruppengröße:

min. 5, max. 50 Teilnehmer*innen

Kontakt:

Alpenverein-Akademie
cldhfrlpnvrnt
Tel: +43/512/59547-34

Termin:

am 09.04.2025

Beginn:

09.04.2025, 19:00 Uhr

Ende:

09.04.2025, 21:00 Uhr

Ort:

World Wide Web via ZOOM-Call / Europa / A

Inhalte

Veranstaltungsinhalte:

  • Grundlagen zur Bedienung von alpenvereinaktiv – Web-Portal und App  
  • Nutzung von Tourenbeschreibungen, Hütteninfos und aktuellen Bedingungen  
  • Eigene Tourenplanungen anfertigen und speichern  
  • Speicherung und Sammlung von Touren und Karten
  • Vorbereitung der App für den (offline-) Einsatz auf Tour  
  • Verschiedenen Kartengrundlagen auf alpenvereinaktiv.com  
  • Wichtige Infos zur Verwendung von Smartphones und Apps am Berg  

Arbeitsformen:

  • Vortrag 
  • Interaktion über Chat 
  • Pausen für Fragen & Antworten 

Sonderinformationen:

So starten Sie gut vorbereitet ins Webinar: 

•       Laptop oder PC mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon 

•       Leistungsfähiger Internet-Anschluss 

•       Persönlicher Arbeitsplatz, bei dem Sie ungestört sind 

Leistungen

Veranstalter:

Alpenverein-Akademie

Inkludierte Leistungen:

  • Kursleiter*in

Voraussetzungen

Voraussetzung:

Alter: ab 18 Jahre