Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Blumenberg Mauthner Alm

Bild zu 25-0352-01: Blumenberg Mauthner Alm
Bild zu 25-0352-01: Blumenberg Mauthner Alm

 

Termin: von 06.07.2025 bis 12.07.2025
Veranstalter: Sektion Obergailtal-Lesachtal

Webcode: 25-0352-01

Einer der blumenreichsten Berge der Südalpen ruft um Hilfe! Im Laufe der Jahre sind die Mähwiesen auf der Mauthner Alm ziemlich zugewachsen und schwere Unwetter haben die Wanderwege arg beschädigt. Durch Schwenden und Mähen holen Sie die frühere Blumenpracht der Almflächen zurück und machen die Wege wieder begehbar. Die Unterkunft ist im ÖAV-Jugend-Ausbildungszentrum Süd, wo nach der Bergarbeit viele Freizeitmöglichkeiten vom Schwimmen übers Klettern bis hin zum Beachvolleyballspielen möglich sind. Eine Woche, um Natur pur zu erleben!

Kostenlose Teilnahme

Kostenloste Teilnahme

Mitglieder

Nicht-Mitglieder

€ 0,00

€ 0,00

Übersicht

Kursleitung:

Lederer Josef

Alter:

16 - 30 Jahre

Gruppengröße:

min. 5, max. 20 Teilnehmer*innen

Kontakt:

Sektion Obergailtal-Lesachtal
dnlwmmrlpnvrnt
Tel: +43/512/59547-13

Termin:

von 06.07.2025 bis 12.07.2025

Beginn:

06.07.2025, 15:00 Uhr

Ende:

12.07.2025, 13:00 Uhr

Ort:

Mauthen / Kärnten / A

Treffpunkt:

ÖAV-Jugend-Ausbildungszentrum Süd
am 06.07.2025 um 15:00 Uhr
Vermerk:
Eine Abholung bei der Endstation ist möglich, bitte ein paar Tage vorher den Projektleiter informieren.


Anfahrtsroute

Inhalte

Arbeitsformen:

Gruppen- und Kleingruppenarbeit

Sonderinformationen:

Unterkunft und Verpflegung sind kostenlos. 

Hinweis: Bei Stornierung der Anmeldung innerhalb von drei Wochen vor Projektbeginn bzw. bei Nichterscheinen zur Veranstaltung, müssen wir leider eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 einheben.

Leistungen

Unterbringung:

ÖAV-Jugend-Ausbildungszentrum Süd
Mauthen 115
9640 Kötschach-Mauthen
+43/4715/8243
info@oeav‐obergailtal.at
Anfahrtsroute

Veranstalter:

Sektion Obergailtal-Lesachtal

Inkludierte Leistungen:

  • Halbpension und Lunchpaket im Lager
  • Shuttle vom/zum Bahnhof

Optionale Leistungen:

Voraussetzungen

Voraussetzung:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Körperliche und geistige Fitness
  • Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und geeignetes Schuhwerk sind unbedingt erforderlich!