Einsatz zwischen Tal und Berg
- im Naturpark Riedingtal

Termin: von 20.07.2025 bis 26.07.2025
Veranstalter: Naturpark Riedingtal
Webcode: 25-0354-01
Inmitten der grandiosen Bergkulisse der Radstädter Tauern auf einer Seehöhe von 1.700-2.000 m im Landschaftsschutzgebiet Naturpark Riedingtal findet diese Umweltbaustelle statt. Zu den Projektarbeiten gehören Mähen, Heuernte, Instandsetzung von Zäunen und Steigen, Markierungen und die Bekämpfung von Neophytenflächen. Dafür braucht es keine Vorkenntnisse aus der Berglandwirtschaft, nur ein gewisses Maß an Grundkondition. Als Quartier dient die energieautarke Franz Fischer Hütte, die auch das ÖAV Umweltgütesiegel trägt und für seine vegetarischen Speisen weitum bekannt ist.
Kostenlose Teilnahme
Kostenlose Teilnahme
Mitglieder | Nicht-Mitglieder |
---|---|
€ 0,00 | € 0,00 |
Übersicht
Kursleitung: | Gfrerer Franz |
Alter: | 16 - 30 Jahre |
Gruppengröße: | min. 4, max. 8 Teilnehmer*innen |
Kontakt: | Naturpark Riedingtal |
Termin: | von 20.07.2025 bis 26.07.2025 |
Beginn: | 20.07.2025, 14:00 Uhr |
Ende: | 26.07.2025, 10:00 Uhr |
Ort: | Zederhaus / Salzburg / A |
Nachhaltigkeit: | Umweltgütesiegel |
Treffpunkt: | Naturpark Riedingtal |
Inhalte
Arbeitsformen: | Gruppen- und Kleingruppenarbeit |
Sonderinformationen: | Unterkunft und Verpflegung sind kostenlos. Hinweis: Bei Stornierung der Anmeldung innerhalb von drei Wochen vor Projektbeginn bzw. bei Nichterscheinen zur Veranstaltung, müssen wir leider eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 einheben. |
Leistungen
Unterbringung: | Franz-Fischer-Hütte |
Veranstalter: | Naturpark Riedingtal |
Inkludierte Leistungen: |
|
Optionale Leistungen: |
Voraussetzungen
Voraussetzung: |
|