Viel los im Moos Vol. 9

Termin: von 03.08.2025 bis 09.08.2025
Veranstalter: Biotopschutzgruppe HALM Uni Sbg. Naturwissensch. Fakultät
Webcode: 25-0355-01
Der Tennengau in Salzburg beherbergt zahlreiche schützenswerte Flächen. Besonders auf Streu- und Magerwiesen sowie Feuchtwiesen finden sich seltene und geschützte Tier- und Pflanzenarten. Die Umweltbaustelle wird sich gemeinsam mit der Biotopschutzgruppe HALM mit der Pflege dieser Fläche beschäftigen. Diese sollen durch Sensenmahd und Neophyten-Bekämpfung freigestellt werden, um den Erhalt der geschützten Gebiete zu sichern. Neben der Arbeit bleibt natürlich auch Zeit die schöne Landschaft beim Wandern und Schwimmen zu genießen.
Übersicht
Kursleitung: | Becker Julian Josef Reischl Robert |
Alter: | 16 - 30 Jahre |
Gruppengröße: | min. 5, max. 12 Teilnehmer*innen |
Kontakt: | Biotopschutzgruppe HALM Uni Sbg. Naturwissensch. Fakultät |
Termin: | von 03.08.2025 bis 09.08.2025 |
Beginn: | 03.08.2025, 16:00 Uhr |
Ende: | 09.08.2025, 10:00 Uhr |
Ort: | Koppl / Salzburg / A |
Treffpunkt: | Hauptbahnhof Salzburg |
Inhalte
Arbeitsformen: | Gruppen- und Kleingruppenarbeit |
Sonderinformationen: | Unterkunft und Verpflegung sind kostenlos. Hinweis: Bei Stornierung der Anmeldung innerhalb von drei Wochen vor Projektbeginn bzw. bei Nichterscheinen zur Veranstaltung, müssen wir leider eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 einheben. |
Leistungen
Unterbringung: | Spechtenschmiede |
Veranstalter: | Biotopschutzgruppe HALM Uni Sbg. Naturwissensch. Fakultät |
Inkludierte Leistungen: |
|
Optionale Leistungen: |
Voraussetzungen
Voraussetzung: |
|