Almpflege Zirler Almen

Termin: von 24.08.2025 bis 30.08.2025
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
Webcode: 25-0360-01
Unterstützt durch den Schaf-Ziegenzuchtverein und Jäger, die genau wissen, wo und wie in dem Gebiet von Oberbach bis zur Solalm, zur Erlalm und zur Zirmalm anzupacken ist, wird im Rahmen der Umweltbaustelle kräftig bei der Weide-Räumung und Erhaltung geholfen. Die Umweltbaustelle findet in der Woche vom Schafabtrieb statt. Das gewährt einen nahen Einblick in die Arbeit der Schäfer. Die Unterkunft ist am Solsteinhaus, wo für das leibliche Wohl und Freizeitaktivitäten bestens gesorgt wird – wie etwa eine Bergtour auf den Großen Solstein oder eine Flying Fox Fahrt.
Übersicht
Kursleitung: | Lenners Nora |
Alter: | 16 - 30 Jahre |
Gruppengröße: | min. 5, max. 12 Teilnehmer*innen |
Kontakt: | Alpenverein-Akademie |
Termin: | von 24.08.2025 bis 30.08.2025 |
Beginn: | 24.08.2025, 12:30 Uhr |
Ende: | 30.08.2025, 12:00 Uhr |
Ort: | Hochzirl / Tirol / A |
Treffpunkt: | Bahnhof Hochzirl (Vorplatz) |
Inhalte
Arbeitsformen: | Gruppen- und Kleingruppenarbeit |
Sonderinformationen: | Unterkunft und Verpflegung sind kostenlos. Hinweis: Bei Stornierung der Anmeldung innerhalb von drei Wochen vor Projektbeginn bzw. bei Nichterscheinen zur Veranstaltung, müssen wir leider eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 einheben. |
Leistungen
Unterbringung: | Solstein-Haus |
Veranstalter: | Alpenverein-Akademie |
Inkludierte Leistungen: |
|
Optionale Leistungen: |
Voraussetzungen
Voraussetzung: |
|