Wachau Volunteers

Termin: von 20.07.2025 bis 26.07.2025
Veranstalter: Verein Welterbegemeinden Wachau
Webcode: 25-0395-01
Die Trockenrasen der Wachau, diesem Lebensraum für seltene Pflanzen, rufen nach Pflege! Ziel ist die wertvollen Flächen durch Mähen, Rechen und Entbuschen zu erhalten. Das Projekt richtet sich an Naturinteressierte, die neue Menschen kennenlernen und eine einzigartige Welterberegion entdecken möchten. Die Arbeitssprachen sind Englisch und Deutsch, Trittsicherheit und Belastbarkeit sind von Vorteil. Die Unterkunft befindet sich in der Mittelschule Spitz. Die öffentliche Anreise per Zug nach Melk ist der erste aktive Schritt zum Naturschutz-Engagement.
Übersicht
Kursleitung: | Tanzer Michael |
Alter: | 16 - 30 Jahre |
Gruppengröße: | min. 5, max. 12 Teilnehmer*innen |
Kontakt: | Verein Welterbegemeinden Wachau |
Termin: | von 20.07.2025 bis 26.07.2025 |
Beginn: | 20.07.2025, 16:20 Uhr |
Ende: | 26.07.2025, 10:00 Uhr |
Ort: | UNESCO-Welterbe Wachau / Niederösterreich / A |
Treffpunkt: | Bahnhof Melk |
Inhalte
Arbeitsformen: | Gruppen- und Kleingruppenarbeit |
Sonderinformationen: | Unterkunft und Verpflegung sind kostenlos. Hinweis: Bei Stornierung der Anmeldung innerhalb von drei Wochen vor Projektbeginn bzw. bei Nichterscheinen zur Veranstaltung, müssen wir leider eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 einheben. |
Leistungen
Unterbringung: | Neue Mittelschule Spitz |
Veranstalter: | Verein Welterbegemeinden Wachau |
Inkludierte Leistungen: |
|
Optionale Leistungen: |
Voraussetzungen
Voraussetzung: |
|