Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Wiener Höhenweg

Für Jugendliche von 14 - 23 Jahre

Bild zu 25204: Wiener Höhenweg
Bild zu 25204: Wiener Höhenweg

 

Termin: von 07.07.2025 bis 12.07.2025
Veranstalter: Sektion Klagenfurt

Webcode: 25204

Wolltest du schon immer einmal einen Höhenweg mit mehreren 3000ern beschreiten? Dabei Sonnenaufgänge und das atemberaubende Panorama in einer der schönsten Berggruppen Kärntens erleben? Dann ist der Wienerhöhenweg in der Schober-Gruppe genau das Richtige für dich. Das sportliche Betreuerduo sorgt mit täglichen Gipfelsiegen, spontanen Badeaktionen in diversen türkis blauen Bergseen und lustigen Hüttenspielen für ein unvergessliches Bergerlebnis. Dich erwarten 6 Etappen im hochalpinen Gelände mit täglich bis zu 1000 hm.

TeilnehmerInnenbeitrag

Normaltarif

Mitglieder

Nicht-Mitglieder

€ 450,00

€ 495,00

Übersicht

Kursleitung:

Doliner Tobias
Silber Klara

Alter:

14 - 23 Jahre

Gruppengröße:

min. 7, max. 12 Teilnehmer*innen

Kontakt:

Sektion Klagenfurt
ffclpnvrn-klt
Tel: +43/463/513056

Termin:

von 07.07.2025 bis 12.07.2025

Beginn:

07.07.2025, 13:30 Uhr

Ende:

12.07.2025, 14:00 Uhr

Vorbesprechung:

2025-06-30 19:00:00

Anmeldeschluss:

15.06.2025, 23:00 Uhr

Ort:

Schobergruppe / Kärnten / A

Inhalte

Veranstaltungsinhalte:

Während wir in den sechs Tagen von Hütte zu Hütte wandern, werden wir Pässe überqueren, an zahlreiche Gebirgsseen vorbeikommen und dabei ganz nebenbei das richtige Verhalten in alpinem Gelände erlernen. Dass dabei die Gruppe zusammenwächst und sich gemeinsam den Stärken und Schwächen jedes einzelnen stellt, versteht sich von selbst.



Veranstaltungsinfo [PDF]

Leistungen

Veranstalter:

Sektion Klagenfurt

Leistungen:

Du benötigst nur für den ersten Wandertag eine eigene Jause. Die restlichen Tage bekommen wir von den Hütten, in denen wir übernachten, ein Lunchpaket als Mittagsjause. Für kleine Snacks auf der Hütte (Kakao, Mannerschnitten, etc.) solltest du ein wenig Taschengeld mitnehmen.

Voraussetzungen

Voraussetzung:

Mindestens 2 Touren mit über 1000 hm in den letzten zwei Jahren absolviert. Bitte diese bei der Anmeldung im Feld „Mitteilungen“ angeben. (Alle, die bereits einmal mit uns unterwegs waren bitte einfach den Höhenweg angeben, den ihr mit uns gemacht habt.)

Gute Laune, Freude am Wandern und Draußen sein, ausreichende Grundkondition, (fünf bis zehn Stunden Gehzeit pro Tag), Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.

An Körpergröße angepasster Rucksack und gut eingegangene Wanderschuhe!

Ausrüstung:

siehe Infobrief!